Alle Beiträge von Ulrich Scharfenorth

Da hab‘ ich mal die Wut gekriegt …

Hätte ich mir nicht geschworen, meine Haltung zum politischen Geschehen aus Informationen unterschiedlichster Richtung zu generieren, wäre ich oft versucht gewesen, nicht nur die FAZ, die WELT und den SPIEGEL, sondern auch ND, Junge Welt, die Granma International und nun auch den Freitag einfach so, ich meine: kleinteilig  in die Tonne zu hauen. Weil mich viele Beiträge einfach nur ärgern statt mich aufzuklären. Wenn ich in diese Zerreißprobe auch den Freitag einbeziehe, dann, weil ich seine liberal linke, moderat kritische Haltung aus der VorCoronaZeit nicht wieder finde.  Stattdessen aber ein extremes Herumgehacke auf denen, die das Coronageschehen zu lenken versuchen. Das geht nun schon viele Ausgaben lang, und ich verstehe nicht, ob die pandemierelevanten Wegweisungen auf angehäuftes Unwissen, auf den Wunsch nach Beifall aus bestimmter Richtung oder aber auf den eingesogenen Vorsatz zurückgehen, dass politische Gegner a priori etwas falsch machen.  Gut möglich, dass von allem etwas dabei ist. Auf jeden Fall könnte man auf den Gedanken kommen, dass es in der Redaktion „nur“ Geisteswissenschaftler, aber keine Wissenschaftler mit Mathe-Gen gibt. Anders jedenfalls ist nicht zu begreifen, wie man das Coronageschehen und die dazu gehörenden Maßnahmen so missdeuten kann.

Es scheint beim Freitag abgemacht, dass praktisch alles falsch gemacht wurde https://www.freitag.de/autoren/jaugstein/leben-lernen, dass die Politik den Einflüsterungen windiger Epidemiologen vom Schlage eines Drosten, den Erfahrungen aus unzähligen Ländern einfach aufsaß und die Sache profitgesteuert gegen die Wand fuhr. Weil es ja immer ums Geld und dessen Vernichtung geht.

Wie hinterhältig und weltfremd ist es denn, wenn man mit dem Wissen von heute den großen Schlaumeier ausfährt  – und dann auch noch den falschen. Folgt man dem Vorschlag von Herrn Augstein, dann hätten – nicht vornehmlich, sondern ausschließlich – 22 Millionen Gefährdete in Deutschland geschützt werden müssen (so viele sind das nämlich, und die sind tatsächlich nicht alle im GreisenAlter!). Was eine vollkommene Isolation und die Bereitstellung der für die partielle Behandlung nötigen medizinischen Mittel erfordert hätte. Beides sind Undinge, denn wie hätte man die außerhalb der Alten- und Pflegeheime lebenden Menschen (ca. 80% der angesprochenen Gruppe) abschotten können. Und wo sollten die PCR und Schnelltest vor neun Monaten herkommen – wo es doch kaum ordentliche Masken gab. 

Im Übrigen sind die Viren ja nicht vom Himmel gefallen, sondern haben die alten Menschen erst nach Monaten über KontaktKontakte aus der GenerationenKette erreicht. Corona war also schon lange da, bevor Gefährdete in Größenordnung erreicht und getötet wurden. Wer zudem glaubt, dass man die übrige Bevölkerung schutzlos den Viren hätte ausliefern können, ist ebenso auf dem Holzweg. Denn jedes Kind weiß heute, dass so genannte leichte Verläufe – vor allem diese (!) – in vielen Fällen zu schweren Folgeschäden führten und weiterhin führen. Zu glauben, dass die Masse der unter Siebzigjährigen das alles relativ unbeschadet überstanden hätte und dann auch schön immun wäre, ist folglich ebenfalls falsch. Hinzukommt, dass den zitierten Studienergebnissen z. T. völlig andere entgegenstehen – die offenbar unter den Teppich gekehrt wurden (FAS vom 17. Januar 2021, S. 9: „INZIDENZ“; https://www.hr.de/presse/fernsehen/hr-im-ersten/2021/ard-extra-die-corona-lage,ard-extra-die-corona-lage-100.html; div. NDR-CoronaUpdates mit Drosten und Ciesek).

Schulen (Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren), Supermärkte, Skipisten, öffentliche Verkehrsmittel und FitnessCenter bieten selbstverständlich extreme Ansteckungsmöglichkeiten – so denn eine bestimmte VirusLast herumgeistert. Oder glaubt jemand, dass die Ereignisse von Hildburghausen auf „ausstrahlende Altenheime“ zurückzuführen sind?  Letztere aus heutiger Perspektive als absolute Hotspots aufzufinden, ist keine Kunst https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/einsam-und-verlassen. Ja, jetzt sind die Viren dort zu Hauf angekommen, und man stirb dort auch vorrangig! Und JA: An dieser Stelle hätte der Staat schon vor Wochen rigoros einschreiten und sowohl den Pflegekräften als auch den Besuchern strenge Tests, ansprucholle HygieneMaßnahmen – und ja: auch das Impfen –  auferlegen müssen. An dieser Stelle die Kritik aufzumachen, wäre richtig gewesen. Doch gerade hier wird relativiert und Verständnis für die Pfleger suggeriert, die sich vor der Impfe angeblich mehr fürchten als vor Corona. Solche Sortierung ist nicht nur fahrlässig, sie ist dumm. Tut mir leid, wenn ich hier irgendwem auf die Hand trete. Man muss einfach den Eindruck haben, als wüssten die in Frage kommenden Journalisten auch jetzt noch nicht, wie Corona tickt. Sie sollten sich tatsächlich die 72 Folgen des NDR CoronaUpdates einmal gründlich reinziehen und dann Drosten vorzuwerfen versuchen, er habe keine Ahnung, wie soziale Kompetenz aussehe.

In Zeiten wie diesen haben Menschen, die ihr Fachwissen in den zurückliegenden Monaten über die Geschehnisse mit Covid 19 erweitern konnten, natürlich das Sagen. Ihnen bei der Beratung der Regierung eine unzulässige Dominanz vorzuwerfen, ist irrwitzig. Sollen die Virologen/Epidemiologen etwa von 10 zusätzlich beigestellten Fachleuten aus anderen („sozialkompetenteren“) Sparten – von Leuten, die den Erklärungen der Wissenschaftler vielleicht nicht einmal folgen können – überstimmt werden. Weil das nach Demokratie aussieht?

Merkel hat Scheiße gebaut, Spahn macht nur Mist und Scholz haut gewissenlos das Geld raus – diese Clique muss offenbar weg und ersetzt werden ….. na: durch wen denn? Durch Bodo Ramelow vielleicht, durch den Mann, der ständig herumschlingert und jetzt endlich den total schlimmen Lockdown fordert (ich wäre plötzlich für ihn!). Oder durch den FDP-Kaspar, der außer der 5%-Hürde nichts, aber auch gar nichts, an CoronaWissen auf dem Schirm hat?

Ich bin es leid, den Schimpftiraden weiter zu folgen. Eben war Spahn noch Schuld, dass es mit dem Impfen so langsam geht, jetzt schießt man sich auf andere ein. Weil Schießen zum TraumSport geworden ist – selbst dann, wenn man nur ins Weiße trifft.

Zurück zur Sachlichkeit: Niemand hat Spahn entlastet, obwohl doch längst klar ist, dass der die Produktion des Impfstoffes gar nicht beeinflussen kann. Dass heute manche Impfstoffdosis  nicht in reiche EU-Länder, sondern auch mal an UN-Organisationen und -Projekte (Gavi und CEPI) geht, sollte uns freuen – und das Jammern auf höchstem Niveau immer mal abklemmen https://www.ardmediathek.de/daserste/video/panorama/panorama-vom-21-januar-2021/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS8zN2Y1Nzg1MS0yNWVkLTRjZDUtOTM1NS1kNDM5ZTA1Mzk2YmU/. Wir sollten geduldig sein und die ImpfstoffGeilheit etwas zurückstellen. Und Bescheidenheit demonstrieren. Doch wie man sieht, wird da eher geschwiegen.

Wie schön wäre es doch gewesen, wenn auch der Freitag die Bewältigung der Krise als gesamtgesellschaftliche, parteiübergreifende Aufgabe empfunden hätte. Wie gut wäre es gewesen, wenn er zeitnah (und nicht aus sicherer Entfernung) dazu beigetragen hätte, Kooperationen zu fördern, wenn er mitgeholfen hätte, die in anderen Ländern gemachten Erfahrungen zu transportieren – statt davon auszugehen, dass überall nur „deutschenähnlicher Mist“ gemacht werde.

Mein Fazit ist kurz: Wir brauchen alle Kräfte, um die Krise zu meistern – auch die widerständigen, wenn sie bei den Fakten bleiben. Immerhin hat niemand, hat kein Land der Welt, den vom Freitag propagierten Weg zur Bewältigung der Krise eingeschlagen. Warum wohl nicht? Weil alle relevanten Entscheidungsträger Idioten sind? Weil es um Geld geht? Oder weil es eine überwiegende Mehrheit für Strategien gibt, die auch von der deutschen Regierung verfolgt werden?

Vom Schweden-Modell will ich nicht sprechen. Das ging – wie man längst weiß – auch voll in die Hose.

Morgen soll der Lockdown verschärft werden. Wetten, dass das wieder zu lax geschieht?

So wie Deutschland gebaut ist, so wie die Deutschen ticken, wird es ganz ohne Zweifel zu wieder steigenden Infektionszahlen kommen. Dass VirusMutationen hier zu Lande nicht systematisch sequenziert, sprich: strikt untersucht, klassifiziert und mit entsprechenden Abwehrmaßnahmen überein gebracht werden, aber auch das bürokratische, länderspezifische föderale Wirrwar bei Verantwortlichkeiten im Impfprozedere stellen immense Gefahren für die Bewältigung der derzeitigen Krise dar. Statt den Lockdown strikt dort zu verschärfen, sprich: die Kontakte dort einzuschränken, wo Effekte zu erwarten sind, nämlich in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Betrieben, die auf ein enges Nebeneinander von Menschen angewiesen sind, statt Homeoffice z. B. für Bürobereiche strikt anzuordnen und die Impfungen schnell, sinnvoll und strikt durchzuführen, wird endlos diskutiert und zu spät beschlossen. Wenn die Zahl der Todesfälle weiter steigt und die Toten vor allem unter alten und sehr alten Menschen zu finden sind, dann hat das damit zu tun, dass vireneinschleppende Personen nicht täglich vor Betreten der Heime/Wohnhäuser getestet werden (die Impfung von Personal und Besuchern reicht nicht, weil über die Viruslast, die Geimpfte übertragen können, bisher nichts bekannt ist). Die Tatsachen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel zu Stoßzeiten noch immer extrem gefüllt sind, dass weiterhin Partys gefeiert werden und die Reisetätigkeit kaum oder gar nicht eingeschränkt wird, dass es nach wie vor unzählige Verstöße gegen Maskenpflicht und Abstandgebote gibt, verweisen eindeutig darauf, dass mit einem Abflauen der hohen Inzidenzwerte erst in Wochen, wenn überhaupt zu rechnen ist. Denn positiven Wirkungen steht die wesentlich höhere Ansteckungsgefahr der Virusmutationen, die sich ganz ohne Zweifel auch in Deutschland schnell und umfassend ausbreiten werden, entgegen. Traurigerweise reagieren diejenigen, die schon jetzt für hohe Ansteckungszahlen verantwortlich sind, erst dann, wenn die Toten auch vor ihrer Haustür liegen. Daran wird sich angesichts der törichten, aber weit verbreiteten  Vorstellung von Freiheit in unserem Lande nichts ändern. Wer restriktive Praktiken wie z.B. in China (Impfpflicht, Eindringen des Staates in die Privatsphäre der Menschen etc.) ablehnt und sogar wochenlang über die flächendeckende Einführung von FFP2-Masken diskutiert, muss mit dem leben, was die liberale Demokratie zu leisten oder aber nicht zu geben vermag. Der Mensch kann nicht alles haben.

Wo jetzt sofort etwas getan werden muss

Dass die Inzidenzen immer weiter ansteigen, statt nachzugeben, hat inzwischen kaum noch etwas mit Weihnachten und Silvester und den anhängenden Meldeverzögerungen zu tun. Wer Letzteres glaubt, ist echt von gestern. Ich meine, dass die Quellen für neue Angst völlig woanders liegen.

Einmal nämlich im mutierten Virus, der in Deutschland kaum erkannt, geschweige denn sequenziert worden ist (hier muss schnellstens nachgebessert, auch nachfinanziert werden).

Zum anderen sind es die un- oder nur mäßig geschützten Arbeitsräume in der Wirtschaft und die Unfähigkeit, das Geschehen in Alten und Pflegeheimen unter Kontrolle zu bringen, die für neue Cluster sorgen. Dass man Unternehmen jetzt verpflichten möchte, das Homeoffice zu maximieren, ist von Ansatz her logisch, aber in der freien Marktwirtschaft weder umsetz- noch kontrollierbar. Hier wird es wohl bei der Freiwilligkeit gegenüber Schutzmaßnahmen bleiben müssen – und einem gewissen, ungewissen Vertrauen den Arbeitgebern gegenüber, die ihre Mannschaften ja brauchen, um zu existieren.

Anders in den Alten- und Pflegeheimen: Hier können die Einwohnenden gar nicht so schnell geimpft werden, wie sie durch ungeimpftes, „vagabundierendes“ Pflegepersonal immer und immer wieder angesteckt werden. Ich weiß nicht, wie es um die Produktion von Schnelltests beschaffen ist. Hier zu Lande gibt es zwar mobile Stationen zur PCR-Prüfung, aber nirgendwo Hinweise auf Schnelltests. Die aber müssten zumindest für die Pflegekräfte Pflicht werden, die Impfungen ausschlagen. Nur in einer Kombination von Impfungen für Heimbewohner, Impfungen für Teile des Pflegepersonals und Schnelltest für Impfverweigerer wäre das Risiko von Übertragungen einigermaßen kalkulierbar. Darüber hinaus muss den Betroffenen klar gemacht werden, dass man eventuelle Spätfolgen in Katastrophensituationen nicht abwarten könne. Spät bleibt eben spät – oder aus.

Dass man Söder für seinen Vorschlag, die Impfpflicht für das Pflegepersonal zu verordnen, jetzt abwatscht, hat ganz sicher wenig mit der Sache an sich, vielmehr wohl mit der Glaubwürdigkeitskrise bei SPD und CDU zu tun (beide Parteien hatte eine Impfpflicht mehrfach kategorisch abgelehnt). Wobei man Auffassungen sehr wohl ändern kann, wenn sich neue, fundiertere Erkenntnisse ergeben.

Es ist viertens genauso wichtig, alle Hausärzte, die häufig mit Coronapatienten konfrontiert sind, unverzüglich zu impfen. Diese Leute sind zu Recht  wütend und frustriert, weil sie in der von den Ländern verabschiedeten Prioritätenliste nicht vorrangig berücksichtigt werden https://rp-online.de/nrw/panorama/corona-impfung-hausaerzte-wuenschen-sich-schnellere-impfung-von-medizinischem-personal_aid-55585469

Fünftens kommt es darauf an, Menschen, die per Flugzeug, Auto oder Bahn aus RisikoGebieten nach Deutschland einreisen, konsequent zu kontrollieren. Die betroffenen Personen müssen innerhalb von 48 Stunden nach Ankunft ein Corona-Testergebnis vorweisen – ich meine, hier müsste ein PCR-Test erbracht werden! Noch strikter sind Einreisende zu behandeln, die aus besonders betroffenen Regionen kommen. Diese müssten sich bereits vor der Einreise – also noch im Flughafen bzw. noch im grenzüberschreitenden Zug (z. B. bei der Fahrkartenkontrolle) einem Test unterwerfen und je nach Ergebnis frei einreisen oder unverzüglich einen Quarantäneort aufsuchen.  Ein positiver Befund müsste dann unverzüglich dem Gesundheitsamt angezeigt werden.  Dass es bis heute, fast drei Wochen nach Auftreten der VirusMutationen, keine detaillierten Anweisungen gibt, ist unverantwortlich.

Sechstens sind es dann Vertuschungsaktionen, über die niemand spricht, die es aber in immer größerem Umfang geben dürfte. Denn nach wie vor ist ein CoronaAusbruch existenzbedrohend – und manch Mittelständler fühlte sich endgültig an die Wand gedrückt, wenn Corona bei ihm ruchbar würde. Von der gesamten Dunkelziffer will ich gar nicht erst sprechen. Einfach furchtbar, wenn man sich vorstellt, dass die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Mettmann durchaus zwischen 600 und 800 Infizierte pro 100.000 Einwohner liegen könnte.

Siebentens ist es der Förderalismus, den man gerade in Gefahrensituationen auf das unbedingt Notwendige und Sinnvolle zurückstutzen muss. Vielfach konterkarieren Befürworter der Vielstimmigkeit Maßnahmen, die bundesweit einheitlich definiert werden müssten. Schlimm schon, dass Polizei und Verwaltung in den Ländern ihre Anschlussfähigkeit durch unterschiedliche Ordnungsrahmen und Software in Frage stellen und niemand den schlüssigen Gedanken verfolgt, ein bundeseinheitliches Maßnahmepaket gegen Corona zu fixieren. Es könnte problemlos in Schweregrade gerastert werden – nach dem Motto: Bei einer Inzidenz von 50 sind diese und jene Vorkehrungen, bei einer von 100 jene anderen und bei 200 und mehr zusätzlich noch die verbliebenen restlichen durchzusetzen. Hier müsste man ganz sicher noch die Belegung von Intensivbetten als Variable mit verknüpfen (oder wie von Rudolf Henke vorgeschlagen, noch weitere Parameter https://www.presseportal.de/pm/30621/4774199). Diese flexible, an die örtlichen Verhältnisse direkt anpassbare Strategie könnte sofort zentral verordnet werden. Und würde dem unsäglichen Wirrwarr an vielen Stellen abhelfen. Ein wenig Mathematik, und die Sache stimmte.

Statt Polemik bitte mehr Konkretes!

Es ist einfach nur ärgerlich, was der sonst so souveräne Jacob Augstein zum Thema „Corona“ ablässt https://www.freitag.de/autoren/jaugstein/unheilige-allianz. Wieder wird nur abgewatscht, statt sachlich zu informieren. Was sollen Hinweise auf größere Bestellerfolge der USA oder Israels (will J.A. die sonst so verfemte Spekulation auf Dinge/Geschehnisse/Kurse … nun für Impfstoffe hoffähig machen?). Warum trifft er die Polizei gerade vor Schlitten fahrenden Kindern? Warum erklärt er Drosten und die Riege der WissenschaftsJournalisten zu FachIdioten (ich denke dabei insbesondere an die engagierte und überaus intelligente Korinna Hennig)? Und wieso spricht er- völlig übertrieben – von einer Notstandsregierung?

Jacob Augstein hätte sich rechtzeitig mit seiner Kollegin Baureithel kurzschließen sollen https://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/das-impfdebakel. Sie hatte es drauf, ausgewogener und sachkundiger zu berichten. Aber auch ein Blick in die FAZ Sonntagszeitung (o, wie übel!) hätte hier weiter geholfen https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/holpriger-impfstart-haette-spahn-es-allein-machen-sollen-17136415.html. Auch die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Frau Prof. Alena Buyx, vermittelt anschaulich, was man spartenübergreifend wissen muss (FAS vom 10. Januar 2021, S. 11: „Das Ringen ums richtige Maß ist anstrengend“).

Der harzige Impfkomplex – das kann man nach sorgfältiger Recherche schnell feststellen –  ist eben nicht mit ein paar bösen Schlägen gegen Spahn und Co. aufzulösen.

https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-warum-steigt-die-zahl-der-infizierten-derzeit-weiter-an_aid-55598061

 

Die Frage ist nicht, ob die Menscheit untergeht. Die Frage ist … wann

Dank Corona wissen wir mehr über den Menschen. Auch dass Dummheit – mehr als bisher vermutet – vererbt wird.

 

Aus den Ereignissen in den SkiGebieten https://www.tagesschau.de/inland/ansturm-skigebiete-lockdown-101.html, aus dem Partygeschehen in Frankreich heraus https://www.tagesschau.de/ausland/corona-frankreich-rave-101.html  gibt es für mich nur eine Schlussfolgerung. Das Gros der Menschheit besteht  aus Duckmäusern und Idioten. Wobei Letztere oftmals das Treiben bestimmen. Beide Typen begreifen spät: Wenn es  mit der Menschheit zu Ende geht, sind sie bereits tot.

https://www.tagesschau.de/inland/ansturm-skigebiete-lockdown-101.html

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/winterberg-schnee-wetter-corona-rodeln-spazieren-skifahren-skipisten-sauerland-touristen-90152774.html

 

Entspannung erst im Frühsommer

Es ist überaus bedrohlich, was derzeit in Deutschland abläuft. Die Zahl der täglichen Todesfälle bewegt sich bei 1.000 (sie ist dabei bezogen auf die Bevölkerungszahl ebenso hoch wie in den USA !), es mangelt an Impfdosen und an Skiliften und auf Skipisten spielen die Leute verrückt. Selbst jetzt gibt es Leute, die gegen die CoronaMaßnahmen aufbegehren. Was ist nur los hier zu Lande? Sandra Ciesek, die u.a. die hessische Landesregierung berät, ist sich sicher, dass es erst im Frühsommer zur Entspannung der Lage kommt https://www.tagesschau.de/inland/corona-todeszahlen-rki-101.html. Dann nämlich, wenn der laufende Lockdown Wirkung zeigt und die Durchimpfung sichtbare Fortschritte gemacht hat. Aus den USA hört man ebenfalls wenig Optimistisches. So soll eine Impfquote von mindestens 80% erreicht werden müssen, um Herdenimmunität zu erreichen. Eine solche Zahl wäre mit Blick darauf, dass mehr als 10% der Deutschen aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und rd. 20% als Impfgegner auftreten, praktisch nicht realisierbar. Denkbar ist jedoch, dass die Zahl der Impfmuffel mit zunehmender Akzeptanz der Wirkstoffe abnimmt.

29. Dezember 2020: Hallo Freunde, hier wieder die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bloghaus

Hunde, verdammte! Jetzt werden sie auch das Okavango-Delta zerstören  …

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/namibia-botswana-oelbohrungen-101.html

https://www.youtube.com/watch?v=KtLP9yp2q2g&t=14s

Mit den linken SPDlern wie Borjans, Esken, Kühnert und Mützenich, mit Wagenknecht, Wissler, Harbeck, ja sogar mit dem in Ketten gelegten Seeheimer Scholz ließe sich eine vergleichsweise gute Politik in Deutschland machen. Das Problem: Diese Leute finden nicht zueinander. Und rechnerisch reicht es auch nicht. Das Wahlvolk ist coronabedingt mürrisch und eher auf Merkel und Söder fixiert. Mit dieser GemengeLage werden wir vorerst leben müssen. Was bleibt, sind Losungen. Doch die trösten kaum

https://www.pressreader.com/germany/rheinische-post-wesel-dinslaken/textview

Rezo hatte die verdammte Hybris durchschaut. Jetzt sind CORONA-Leugner, Querdenker und Verschwörungstheoretiker offenbar geschockt. Denn Sachsen und Sachsen-Anhalt stehen auf tiefROT

https://www.youtube.com/watch?v=eoxxh2qNZj4

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1112709/umfrage/erkrankungs-und-todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-sachsen/

Die Ski-IDIOTEN kennen keinen Verzicht. Sie schaffen vor SkiLiften und auf Loipen die Enge, die man aus Großstädten zu verbannen hoffte. Und überall gelber Schnee …

https://www.youtube.com/watch?v=uBBOXOuHuRk

https://rp-online.de/nrw/panorama/winterberg-schnee-unfaelle-und-stau-stadt-beraet-ueber-massnahmen_aid-55404937

Wie immer … trifft es zuerst die Armen

https://www.swr.de/report/pandemie-im-brennpunkt-was-bedeutet-corona-fuer-sozial-schwache-menschen/-/id=233454/did=25382652/nid=233454/gxtbdd/index.html

  Wer glaubt, dass die Schulen um jeden Preis offen gehalten werden müssen, wer in diesem Zusammenhang sogar von einer lost generation spricht, hat sich mit möglichen Hintergründen dieser Parolen nicht beschäftigt

https://www.stoerfall-zukunft.de/praesensunterricht-um-jeden-preis/

Jetzt hofft man auf Medikamente gegen Covid 19. Molnupiavir und Aviptadil sind in der Pipeline. Doch bis zu deren Zulassung dürften noch viele Monate vergehen. Vorerst soll Dexamethason gegen schwere Krankheitsverläufe helfen. Es handelt sich um synthetisch hergestelltes Kortison, dessen entzündungshemmende und immunschwächende Wirkung schon lange bekannt ist.

https://www.fr.de/panorama/corona-medikament-dexamethason-durchbruch-kampf-gegen-covid-19-zr-13800255.html

https://rp-online.de/panorama/coronavirus/gegen-viren-wirken-medikamente-wenig-gibt-es-hoffnung-bei-corona_aid-55408439

Im aktuellen Bericht der Weltmetereologiebehörde WMO heißt es: „Der Klimawandel setzt seinen unerbittlichen Marsch im Jahr 2020 fort, das auf dem besten Weg ist, eines der drei wärmsten Jahre in der Geschichte zu werden. Zudem werden die Jahre 2011-2020 das bisher wärmste Jahrzehnt in den Aufzeichnungen sein, wobei die wärmsten sechs Jahre alle nach 2015 liegen“ Die FAZ will es noch genauer wissen. In einem Beitrag zum Thema wird behauptet, dass die bisher im Pariser Abkommen für 2100 anvisierte Schwelle weltweiter Erwärmung von 1,5 Grad Celsius bereits in den nächsten vier Jahren überschritten werden könnte – wenn auch nur vorübergehend.

https://www.stoerfall-zukunft.de/die-erderwaermung-schreitet-schnell-voran/

https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2020/12/23.html

Zugzwang … oder: wenn es unmöglich wird, sich durchzubeißen

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ziehen-drehen

Die Kanzlerin hat noch nie so wenig Schelte verdient. Selbst der kritische Freitag konstatiert: So, wie es jetzt ausschaut, werden wir gezwungen sein, Angela Merkel zu vermissen, wenn sie 2021 geht …

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/mit-der-kanzlerin-am-kaffeetisch-1

Die Skandinavier machen es uns vor: Wenn schon predigen, dann auf dänisch. Ganz so hart würde ich nicht vorgehen. Es reichte doch, wenn man diejenigen sprachlich zwänge, die ständig Hetze verbreiten

https://www.nordschleswiger.dk/de/nordschleswig-daenemark-politik/gottesdienste-kuenftig-nur-noch-uebersetzung-daenisch

Wenn Covid-Infizierte angehalten werden, CovidKranke zu betreuen, ist Schluss mit lustig

https://publik.verdi.de/ausgabe-202008/immer-am-limit/

Im Januar erscheint mein neues Buch. Ich fände es gut, wenn ihr das über E-Mail bestellen würdet. Wer möchte, kann schon mal vorschnuppern   https://www.stoerfall-zukunft.de/ich-habe-euch-gewarnt/

Das gefährlichen Dröhnen der Drohnen – spätestens jetzt muss der Staat zuschlagen

https://www.abendblatt.de/hamburg/article227838615/drohnen-hamburg-gefaengnisse-justiz-abwehr-sicherheit.html

Es gibt einige Filme/Serien, die ihr unbedingt anschauen solltet:

Zeit der Kanibalen https://www.youtube.com/watch?v=ONuOJ5vmT1c

Das Verhör in der Nacht   https://www.youtube.com/watch?v=OXr9wYOh6zM

DamenGambit    https://www.youtube.com/watch?v=QJvAF5kG5ko

Keine Frage: Er ist die Nummer 1        https://www.youtube.com/watch?v=wBca3z7bAtE&t=35s

Bekommt sie den NobelPreis?

https://de.euronews.com/2020/12/21/mrna-katalin-kariko-die-frau-hinter-dem-impfstoff-durchbruch

Wer die 69 Folgen des NDR-CORONA-Updates gehört hat, vertraut Christian Drosten und Sandra Ciesek. Doch beide werden auch angefeindet …

 

https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/viele-sind-enttaeuscht-von-der-wissenschaft

https://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/die-ganze-welt-ist-ein-labor

    China baut mit großem Elan an der Neuen Seidenstraße (Belt & Road Initiative/BRI). Der Westen schaut missmutig, argwöhnisch und neidisch zu – und hetzt unentwegt. Damit ist es nicht getan – im Gegenteil!

https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/maldekstra/Maldekstra__9_low.pdf

Frederik von Paepke sucht brauchbare Zahlen und landet bei der Übersterblichkeit

https://digital.freitag.de/5020/brauchbare-zahlen/

Mut zum Mut – Udo ist mal wieder einmalig 
https://www.youtube.com/watch?v=w9d6oHio4B8

Gestaltung, Kameraführung und Regie bei Spielfilme und Serien werden immer ansprchsvoller und doch ist vieles schlechter als vor fünfzig Jahren. Das liegt vor allem daran, dass seit einigen Jahren völlig unnötige Audios eingeblendet werden – vor allem,  um singend, brummend, klopfend oder pfeifend die Spannung zu erhöhen. Ein völliger Missgriff, denn die parallel laufende Sprache geht meist unter. Hinzu kommt vielfach eine unprofessionelle Untertitelung, die das Mitlesen unmöglich macht. Null Punkte, meine Damen/meine Herren!!!

https://www.fnp.de/hessen/warum-grottig-10528178.html

Die TodesFuge/Der Tod ist ein Meister aus Deutschland – Paul Celan wäre am 27. November 100 Jahre alt geworden. Wenn die Nazis ihn nicht psychisch zerstört hätten, wäre uns einer der weltbesten Lyriker noch näher gekommen.

Hier u.a. ein Gespräch mit Klaus Reichert, der Celan zu Suhrkamp gebracht hat

https://www.hr2.de/podcasts/doppelkopf/celan-sagte-wenn-sie-mein-lektor-werden-gehe-ich-zu-suhrkamp–klaus-reichert-lernte-paul-celan-in-paris-kennen,podcast-episode-78762.html

https://www.suhrkamp.de/paul-celan/100-geburtstag_1580.html

Hamed Abdel-Samad hat die IslamKonferenz verlassen – völlig zu Recht

https://rp-online.de/politik/hamed-abdel-samad-ueber-seinen-austritt-aus-der-islamkonferenz_aid-55018289

https://www.cicero.de/innenpolitik/hamed-abdel-samad-islamkonferenz-terror-integration

Cyberpunk 2077 – ein DrecksSpiel aus Polen

https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/videos/sendung-vom-15112020-video-106.html

Ich habe euch gewarnt

 

VORWORT

 Keine Frage, ich hätte das Ganze auch „abgebloggt 2“ nennen können, denn irgendwie ist das auch Fortsetzung. Doch ein neuer Titel ist wie neue Kleider. Ich glaube – etwas spannender.

Ja, es sind wieder Blogs, die ich aufs Papier bringe – solche, die auf meiner Website eben nicht verewigt, sondern nur auf Zeit existent sind. Das soll sich ändern. Schließlich weiß niemand, wo URL & Co. hin driften, wenn Schreiber und Server das Zeitliche segnen.

Worum geht es? Natürlich um Aufregendes, um Themen, die die Menschen anrühren und die immer mal des Kommentars, des rü- den Zurechtrückens bedürfen. Denn nach wie vor sind einige deut- sche Medien in Schieflage.

Hier geht es gerade zu. Hier stößt man auf neue Sachverhalte, auf ergänzte Bilder, auf zahllose Quervergleiche, schließlich auf die Weiterführung von Störfall Zukunft, abgebloggt und Zukunft … oder keine. Ich habe all das durch neue Quellen verjüngt, in Form und schonungslos auf den Punkt gebracht.

Ich setze „Die Flucht“ aus Zukunft … oder keine fort, behaupte, dass es sinnvoller sei, auf Erde statt auf Raumfahrt zu setzen, spüre neue Liedermacher auf, lote aus, ob es Alternativen zu Schwarz- Grün gibt, hasse wie gedruckt, wenn Whistleblower allein gelas- sen und Weihnachtslieder missbraucht werden. Ich frage, was wir aus Hanau schlussfolgern müssen, warum man Wälder abbrennen lässt und wer Splitterbomben verantwortet. Ich komme auf die Treuhand zu sprechen, auf 30 Jahre Mauerfall und Biermann, der die LINKE düpiert. Und ich gehe auf Charlie Hebdo los.

Dann Corona – das Ungreifbare, die Reaktionen der Menschen auf Pest und Verfügungen.

Zugegeben: Einige der Texte sind wutgetrieben. Wie auch soll man Emotionen abschalten, wenn Tausende auf die Straßen rennen, um Chaos und Ansteckung zu verbreiten. Wie die Balance halten, wenn Covid-Ärzte zur Vorsicht mahnen und nicht gehört werden. Und wie erschreckt ist man, wenn deutsche Polizisten ins Sperr- feuer der Presse geraten – weil doch gerade sie durch Pest, Clan & Co. besonders strapaziert sind.

Soweit, so bedenklich.

Wer es ausführlicher möchte, kann sich jetzt „den Wolf lesen.“

U.  S.

 

I N H A L T

Vorwort……………………………………………………………………………………………….. 6

Soweit, so gut – soweit, so schlecht!……………………………………………………… 9

Whistleblower und das Versagen der Demokratien………………………………. 14

Fleischfresser beherrscht euch!…………………………………………………………. 19

Das verfluchte Fracking – Argumentationshilfen…………………………… 23

Liedermacher: Die alten machen sich rar…………………………………………….. 28

Vom Liedermacher zum Hassprediger……………………………………………….. 30

Syrien:  Frieden um fast jeden Preis……………………………………………………. 33

Hommage an Väterchen Franz……………………………………………………………. 41

Falsch verstandene Solidarität……………………………………………………………. 45

Helmut Schmidt – Schlussbemerkung……………………………………………….. 49

Wieder mal zu kurz gegriffen……………………………………………………………… 51

Wer privat pflegen muss, ist schnell kaputt………………………………………56

Mit Volldampf in den Burnout!…………………………………………………………… 58

Kein Wunder, dass der blonde Donald gesiegt hat………………………… 61

Greift endlich durch!…………………………………………………………………………..  64

Stoppt Erdogan!………………………………………………………………………………….   68

Deutschland sabotiert das Pariser Klimaabkommen……………………………… 70

Kotau bis zum Gehtnichtmehr……………………………………………………………71

Ich war nie Papst, nie Charlie Hebdo, und ich bin auch nicht Kippa!…….. 74

Migration: Nach wie vor keine Lösung in Sicht……………………………….76

Die bloße AntifaschismusKeule war und ist untauglich!………………………. 88

Es ist Zeit aufzustehen!……………………………………………………………………….92

Ingenieur, pass auf, dass Du nicht in Verruf gerätst!……………………..98

Joggen – nein DANKE!……………………………………………………………………. 101

Zweimal PAKT, aber……………………………………………………………………….   102

Gestrafft oder abgespracht?………………………………………………………….. 106

Stille Nacht, missbrauchte Nacht………………………………………………… 108

Genug gefälscht!……………………………………………………………………………… 110

 

Ein guter Schreiber, aber politisch ein Verächter………………….. … 115

Sahra ist gestürzt – was für eine Dummheit!…………………………….. 119

Die unerträgliche Leichtigkeit des Unsinns………………………………. 121

Das Verbrechen obsiegt………………………………………………………………….123

Bei aller Humanität – die Rackete ist fehlgesteuert………………… 125

Rackete, Teil 2…………………………………………………………………………………. 131

Zweimal daneben, oder?………………………………………………………………..134

Sie verspielen die Zukunft unserer Kinder und Enkel…………….  136

Links ist futsch oder bis zur Zerreißprobe………………………………… 139

Sichtwechsel……………………………………………………………………………………. 142

Macht so weiter, und ihr geht unter……………………………………………. 145

Geld für die ERDE, nicht für kapriziöse Raumfahrtunternehmen………… 148

Vergesst die Klimaziele!……………………………………………………………….. 150

Bloß weg hier!………………………………………………………………………………… 161

Unverantwortliche Eskalation……………………………………………………. 164

Diese Brände sind eine Schande für die gesamte Menschheit……………… 166

Das Verbrechen von Hanau ist furchtbar…………………………………  168

Was heißt hier TREUhand?…………………………………………………………  172

Corona macht deutlich, wie es um die Welt wirklich bestellt ist………….. 175

Klugscheißer, verdammter!……………………………………………………….. 182

Wieder Missverständnisse um den 8. Mai………………………………. 185

Man muss dem politischen Gegner auch zugestehen können, dass………. 187

Deutschland spielt verrückt……………………………………………………… 190

Seenotrettung – humanes Anliegen oder Planspiel?……………. 198

Die Demokratie ist zutiefst krank!………………………………………….. 206

Wir erfahren kaum noch, was in der Welt geschieht…………… 208

Die Freiheit ist offenbar schnell den Tod wert………………………. 215

Der Staat muss Exempel statuieren………………………………………… 216

Durchbruch bei Impfstoffen stellt CoronaMaßnahmen nicht in Frage….. 218

Und hier die SchnupperProbe:

 

BLOSS  WEG  HIER!

 Ich hab‘ mir Interstellar nun ein zweites Mal reingezogen. Und   es juckte mich erneut, den Fernseher zwei-, dreimal abzudrehen. Denn physikalisch stimmt da kaum etwas und menschlich erst recht nicht.1

Natürlich wurde ich an die häufig bemühte Idee, die Erde zu ver- lassen, erinnert. Weil der Mensch sie ja irgendwann versaut hat und dann gar nicht anders kann, als … ja, was … eigentlich?

Kriecht dann eine – auf welche Weise auch immer – geartete Mannschaft in Raumschiffe, um irgendwo außerhalb zu siedeln? Nicht zu glauben, aber selbst Stephen Hawking hat diesen Ausweg in Erwägung gezogen. Weil der Klimawandel, die Überbevölke- rung, ja auch die Asteroide ein ewiges Leben auf der Erde in Frage stellen. „In den kommenden 100 Jahren“, so Hawking sinngemäß „müsse die Menschheit in der Lage sein, einen fremden Planeten zu besiedeln“.2 Fragt sich nur, wie und wo der Exodus stattfinden soll. Zyniker wünschen den Auswanderern schon mal Glück auf den ruppigen Felsgraten der Galaxis. Ja, sie neigen dazu, das Gan- ze als göttliche Strafe zu deuten. Immerhin dürften es wieder die Mächtigen sein, die sich Zugang verschaffen – diesmal zum Ex- traterrestrischen. Immerhin dürften es wieder die hinterhältigsten, cleversten und brutalsten Exemplare unserer Spezies sein, die nach draußen gelangen. Obwohl sie – so die Zyniker weiter – obwohl gerade sie die Menschheit ins Verderben geschickt hätten. Und es wäre in der Tat ungerecht, wüsste man nicht, dass die Reisenden recht schnell ausatmen und das Zeitliche segnen dürften – ohne einem Wurmloch der gar der Glitzerwelt des Saturn begegnet zu sein.

Wie, frage ich mich, kann die Flucht von der Erde zum Thema werden? Ist es die Verzweiflung darüber, dass in Sachen Klima, Künstlicher Intelligenz, Gentechnik und Mensch nichts mehr oder eben nur Furchtbares gelingt? Sind wir soweit, dass wir den Hor- ror bereits festschreiben und den Blödsinn einer Absetzbewegung proben? Gerade hat Alexander Gerst erlebt, wie sein Blut heiß wurde, dass der Mix aus Strahlenbelastung, Schwerelosigkeit und psychologischem Stress nur bedingt aushaltbar ist, ziemlich sicher sogar das Hirn schädigt.3 Was zweifellos heißt, dass nur die härtes- ten, vielleicht auch hirnlosesten Kerle ein Stück weiterkommen. Doch was sollten die auf dem trostlosen Mars, was sollten die auf dem noch lebensfeindlicheren Saturn.

O ja, Letzterer in diesem irrwitzigen Film! Da lebt es, da wächst es. Woher nur das erdähnliche Gehabe, woher die fruchtbare Erde, das nette Klima? Ja, und die Jungs – sie sind schon wieder beim Super Bowl, und es sind natürlich Amis, die da rumspazieren und die Restwelt sich selbst überlassen. Denn 99,9999 % aller Men- schen sind in diesem Szenario dem Tod ausgeliefert. Niemand nämlich könnte dem ausgelaugten Planeten Erde die Ressourcen abzwingen, die notwendig wären, um 10 (oder sind es gar 20) Mil- liarden Menschen so einfach, so mir nichts, dir nichts … in den Himmel zu befördern?

Übrigens will Elon Musk – Sie wissen schon: das ist der mit den TESLA-E-Autos und den wiederverwendbaren FalconRaketen – übrigens will der 2025 auf den Mars umziehen.4

Fragt sich ob das ein bloßer Gag ist oder ob auch hier wieder Fake- News gestreut wurden. Gut möglich, dass solche Ankündigung die 200.000 reisewilligen Marskandidaten aus aller Welt stimulieren soll, ihre Schlacht ums One-Way-Ticket siegreich zu beenden.5 Noch einen Tick schräger plant die 24jährige Engländerin Mag- gie Lieu: Sie will oben den ersten Marsmenschen gebären. Ohne Rückfahrkarte  dürfte  das  auf  bloße  Menschenrechtsverletzung auslaufen.6 Aber auch die scheint kein Hinderungsgrund zu sein. Richtig: Solche Irrlichter passen, passen trefflich in eine Zeit, in der die Grenzen zwischen Sinn und Wahnsinn langsam verschwim- men. Und in der der Mensch aufhört, er selbst zu sein. Stattdessen aber in diesen Fahrstuhl7 will, um oben … ganz oben … ins All zu kotzen.

 

1 https://www.welt.de/kultur/kino/article134221317/ Warum-Christopher-Nolan- heillos-ueberschaetzt-wird.html

2 https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article165782800/Die-Menschheit-ist- verloren-wenn-wir-nicht-die-Erde-verlassen.html_ 8_1_ 20

3 https://www.zeit.de/2018/40/weltallforschung-astronaut-alexander-gerst-iss- raumfahrt

4 http:// www.spiegel.de/ wissenschaft/ weltall/elon-musk-will- auf- den-mars- umziehen-a-1240407.html

5 https://www.n-tv.de/wissen/Mars-One-waehlt-erste-Reisende-aus-article12007536. html_ 8_1_ 20

6 https://www.focus.de/familie/geburt/schraege-weltraum-vision-englaenderin-will- erstes-mars-baby-zur-welt-bringen_id_4465263.html

7 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.us-studie-zum-weltraumlift-mit-dem- aufzug-von-der-erde-zum-mond.7ae8f451-8ac8-48ba-9a50-4a0b6690e7c0.html

 

 

Präsenzunterricht um jeden Preis !?

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hinter der unbedingten Forderung, die Schulen offen zu halten, finstere Kräfte stecken. Denn die Begründung, dass den Schülern bei einem Versatz von ein paar Monaten das halbe Leben zerstört werde, dass sie einen Anspruch auf 100% hätten, ist einfach Blödsinn. Immerhin heißt mehr Präsenzunterricht auch mehr Ansteckungen, sprich: mehr Tote in der Gesellschaft. Und außerdem ist schon immer aus fast jedem Doppeldreher, der was drauf hatte, ein stoßfester Erwachsener geworden – jemand, der das verlorene Jahr gar nicht bemerkte.  Nein, die Begründung für diese Appelle liegt tiefer. Nur – man mags nicht kundgeben.

Es geht darum, dass fast jeder Schulausfall die betroffenen Eltern nötigt, zu Hause, also dem Job fern zu bleiben. Was natürlich bedeutet, dass die Unternehmen, bei denen die Eltern beschäftigt sind, geschwächt werden. Ja, sie werden geschwächt. Und wenn sie um ihre Existenz kämpfen – wie das bei manchem Mittelständler der Fall ist –  dann versteht man die Sorgen. Nur schlecht, dass man das nicht ehrlich sagt, sondern hinten herum bewegt, auf dass aus Hinterzimmern heraus das Schulische, und zwar der Präsenzunterricht befeuert wird. Wenn dann Drosten aus Berlin vor allem für alle Schüler ab der 5. Klasse dringend den Wechselunterricht, vorgezogene und länger andauernde Weihnachtsferien empfiehlt, weil das Infektionsgeschehen in den Schulen zur einer akuten Gefahr wird https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly93d3cubmRyLmRlL25hY2hyaWNodGVuL2luZm8vcG9kY2FzdDQ2ODQueG1s/episode/QVUtMjAyMDEyMDgtMTY1NC0wMDAwLUE?hl=en-DE&ved=2ahUKEwiY7om8pcHtAhUGNOwKHZUuCv0QieUEegQIBxAF&ep=6, dann drehen Verbände und Politiker durch. Wie dieser Konflikt ausgetragen wird, lässt sich gut in der RP verfolgen https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/lernen-in-der-pandemie-duesseldorfer-schulen-fordern-mehr-autonomie_aid-55013027.

Hier geht es also nicht um Gesundheit, sondern um Überleben und Konjunktur, um ein Seilziehen, das der Optimierung bedarf. Die Politik darf also wählen – zwischen weniger oder mehr Präsenzunterricht oder zwischen mehr oder weniger Toten.

Wollen hoffen, dass künftige Regelungen das richtige Maß treffen. Sonst macht Corona kurzen Prozess auch mit uns.

Schlussbemerkung: Die o.a. Forderungen lassen sich aus dem Lehnstuhl heraus gut aufmachen. Wechselunterricht und Homeschooling  sind immer nur möglich, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind, sprich: wenn die Schulen und damit sowohl Lehrer als auch Schüler mit einer ausreichenden Anzahl von IT-Endgeräten und der für den Unterricht relevanten Software ausgestattet sind. Darüber sind Logistik und Anleitung zu gewährleisten. Heike Schmoll, Redakteurin bei der FAZ, berichtet, dass genau diese Dinge schwer im Argen liegen https://www.swr.de/swr2/wissen/schule-und-corona-expertin-heike-schmoll-gibt-dem-bildungssystem-schlechte-noten-100.html

Mir ist aus mehreren Quellen bekannt, dass die Digitalisierung an Schulen oft zu wünschen übrig lässt, dass also o.a. Bedingungen nur z. T. oder gar nicht erfüllt werden. Was zur Folge hat, dass im harten Lockdown vor allem Kinder aus problematischen und einkommensschwachen Milieus vom Unterricht ausgeschlossen sind.  Diese Situation gibt es seit März 2020 in vielen Teilen Deutschlands. Sie ist vom Grundgesetz nicht gedeckt ist – im Gegenteil !

In den folgenden Monaten müssen die beschriebenen Defizite schnellstmöglich beseitigt werden. Das allein den Ländern zu überlassen, wäre fahrlässig. Hier muss der Bund u. a. mehr Geld locker machen und an die „notleidenden Stellen“ verteilen.