Alle Beiträge von Ulrich Scharfenorth

Oper Düsseldorf – da wird Geld verschwendet, das anderswo dringend gebraucht wird

Es ist unglaublich. Die Traumtänze der Opernfanatiker nehmen irre Formen an. Inzwischen soll das neue Düsseldorfer Haus 1,5 Milliarden Euro kosten. Das muss man einfach zweimal lesen. Doch selbst nach dem Augenreiben bleibt es bei dieser Zahl.

Wir alle wissen, dass die „Operndichte“ in Deutschland gewaltig ist (5mal größer als im zweitgrößten „Opernland“ USA!) und dass die Rheinprovinz daran einen erheblichen Anteil hat (Opernhäuser in Köln, Düsseldorf, Koblenz, Aachen, Duisburg, Essen, Bonn, Trier, Wuppertal). Auf der anderen Seite gibt es immer weniger Menschen,  die in die Oper gehen. Selbst unter dem Gesichtspunkt der erweiterten Nutzung ist das Projekt gerade in Zeiten wie den heutigen völlig inakzeptabel. Aber Baulöwen und Baulobby drücken mehr denn je .. und politisch verbündete Parteien unterstützen sie oder knicken ein. Gewiss: Die zurückliegende Konjunkturflaute hat die Gewinne der Baubranche schrumpfen lassen. Das allerdings ist kein ausreichender Grund für die Weiterverfolgung des Vorhabens.

Bitte ins Bild klicken!

Quelle: Rheinische Post vom 7. Juli 2025

Wenn die Flut kommt

Die Aahrtal-Katastrophe hat sich tief in unser Gedächtnis eingeprägt. Und doch ist das, was Deutschland an KatastrophenPrävention derzeit leistet und plant, nur ein  – Pardon! – Fliegenschiss. Wer glaubt, dass aus dem für Infrastrukturmaßnahmen freigeschossenen Sondervermögen ausreichend Geld für die Abwehr von Überschwemmungen bereitgestellt wird, ist auf dem Holzweg. Denn Vorgänge wie im Aahrtal werden nach wie vor als seltene Vorkommnisse eingeordnet. Was vollkommen falsch ist.

Ich habe mein letztes Buch „Die Zukunft sieht anders aus“ (https://www.stoerfall-zukunft.de/category/blog/buecher-filme-lesungen/) um einen teils wirklichkeitsnahen, teils spekulativen Beitrag zu diesem Thema ergänzt:

Die AhrtalPrognose:

Sie werden sich die Köpfe einschlagen

Es grenzt an Irrsinn, wenn im Ahrtal an den schlimmsten Abschwemmungsorten genau die Gebäude wieder errichtet werden, die es dort ursprünglich gab. Es grenzt an Irrsinn, wenn gleichzeitig am Entstehungsort der Flut – also dort, wo die Flüsschen anfangen sich „zusammenzuballen“ – nichts getan wird, um einer erneuten Katastrophe ausreichend vorzubeugen. Es gibt offenbar bislang weder die Empfehlung, geschweige denn die strikte Anweisung, ausreichende Überschwemmungsflächen zu schaffen – auch wenn dabei sinnwidrig erstellte Bauten abgerissen werden müssen. Stattdessen vertraut man windigen Ansagen, nach denen Katastrophen wie die im Jahre 2021 nur alle hundert, zweihundert oder dreihundert Jahre vorkommen sollen. Zudem wird behauptet, dass der gewaltige Strom von selbst für neue riesige Flächen gesorgt habe – Gelände, die jetzt für neuerlich überfließendes Wasser zur Verfügung stünden.

Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt, dass solche Aussagen fahrlässig, besser gesagt: kriminell sind. Denn es ist offensichtlich, dass das Ahrtal in den vergangenen Jahrhunderten regelmäßig von Katastrophen heimgesucht wurde, Katastrophen, die schwerste Schäden hinterließen. Was ganz offenbar der Einbettungs-Spezifik der Ahr und ihrer zahlreichen Zuflüsse geschuldet ist. Die Aufzeichnungen belegen, dass die Flut schon immer große Flächen freigeschlagen hat und die Anrainer zunächst nicht anderes taten als aufzurichten, was zerstört wurde. Irgendwann aber blieb es nicht bei der Schicksalsergebenheit. Irgendwann – vermutlich jeweils, wenn die schlimmen Ereignisse in Vergessenheit geraten waren, begann man damit, die ertraglosen Flächen in Frage zu stellen. Sprich: deren Bebauung zu erwägen. Aber nicht nur das: Man baute dann auch, was zur immer deutlicheren Auszehrung der Abflussgebiete führte.

Heute glaubt man erneut, dass die Flut das Ausreichende getan und genügend Fläche freigeschlagen hat. Kaum jemand denkt darüber nach, dass es quasi sofort eine komplexe, sprich: allumfassende und übergreifende Systematik in der Flutprävention geben muss. Dass die im Gefolge erforderlichen Maßnahmen konkret berechnet und Korrekturen an Gelände und Bebauungen vorzunehmen sind.

Die zuständigen Behörden/Naturschützer sind seit 2023 damit beschäftigt, Konzepte zu erarbeiten. Ihnen wurde ein Budget von 4 Millionen Euro (!) zugestanden. Keine Ahnung, ob man damit auch nur ansatzweise vorankommt. Fest steht, dass die Witterungsunbilden schon in Kürze Formen annehmen dürften, die wir hier zu Lande nicht gewohnt sind (man denke nur an die extrem warmen Ozeane, die endlos viel Wasser an die Wolken abgeben und dann … an die Tiefdruckgebiete, die weltweit immer standortfester den Starkregen abdrücken). Dass das wiederum das Ahrtal treffen könnte, scheint mir absolut sicher. Denn die „Einschläge kommen näher“, sprich: Es dürfte sehr viel öfter als bisher zu außergewöhnlichen und dann auch zu sehr viel heftigeren Niederschlägen kommen – nicht mehr nur in der Tradition zurückliegender Geschehnisse. Nein! Barbarisch – wie 2021 erlebt.

Ich vermute, dass sich Dummheit, Trägheit und Ignoranz der Menschen auch in unserer heutigen modernen Zeit nicht verflüchtigen. Und dass wir vielerorts sehenden Auges ins Malheur schreiten. An das, was sich sehr viel später, vielleicht in den kommenden 50 Jahren ereignet, mag ich gar nicht denken. Ich sage da immer: Leute verlasst die Täler und Flussläufe. Siedelt euch auf den Hügeln an – auch wenn das finanziell Blut kostet. Hügelt, so gut ihr könnt. Aber übertreibt das nicht!  Meidet die höheren Höhen. Denn auch von dort droht ernste Gefahr. Die wirklichen Berge, die wirklichen Gebirge sind am „Entfrosten“. Was schlicht bedeutet, dass der „Eiskitt“ allmählich verloren geht – mit der Folge, dass sich Gerölllawine über Lawine, und Mure über Mure auf diejenigen stürzen werden, die arglos den Weg kreuzen oder ihre Hütte falsch verortet haben.

O, JA, das wird eine neue Enge generieren – die Enge auf den leichten Hügeln. Und es wird die Wut antreiben, den Konflikt zwischen denen, die es auf die Hügel schaffen und denen, die dabei zusehen dürfen …

…  Dass ich dabei vom Grundsatz her richtig liege, wird durch einen  kürzlich in der Rheinischen Post veröffentlichten Text bestätigt:

Bitte ins Bild klicken!

Quelle: Rheinische Post vom 4. Juli 2025

 

 

 

Das Weltgeschehen wird im Wesentlichen von Verbrechern bestimmt

… und die Regierenden in Europa sind unfähig, dagegen anzugehen. Sie ducken sich weg,  speichelleckern oder geben die Moral für wirtschaftliche Vorteile zur Flotte.

In diesem Kontext bombardiert die Regierung Netanjahu alles, was ihr missliebig erscheint – in Gaza, im Libanon, in Syrien und im Iran und bricht dabei reihenweise das Völkerrecht. Trump ist seit vorgestern mit von der Partie.  Aus einem Präsidenten, der angeblich Kriege auf der Welt beseitigen wollte, ist ein Kriegtreiber geworden. 

Nichts – auch nicht der brutale Überfall der Hamas-Verbrecher auf israelische Zivilisten – rechtfertigt die Unverhältnismäßigkeit der Waffengänge.

Deutschland muss für das Existenzrecht Israels bürgen – aber nicht um jeden Preis. Nicht, wenn die rechtsextreme israelische Regierung Genozid verübt, zu Lasten der Palästinenser ihre Pläne für ein Groß-Israel verfolgt und im Schlagabtausch mit dem Iran die Gefahr eines Großbrands im Nahen Osten heraufbeschwört.  Es ist typisch, aber dennoch extrem unverständlich, warum der Zentralrat der Juden  die bedingungslose Unterstützung  der deutschen Regierung für die verbrecherischen Aktivitäten der  Netanjahu-Regierung verlangt. Netanjahus brutales Handeln verschafft allenfalls Zeit, ist dann aber auch für noch mehr Hass nicht nur gegen Israel, sondern auch gegen die Juden weltweit verantwortlich. 

Wir waren immer stolz auf unsere Nahost-Experten Peter Scholl-Latour, Jürgen Todenhöfer und Michael Lüders – und können es auch heute noch sein.

Michael Lüders hat die Situation in Nahost auf brillante Weise und sehr detailliert analysiert https://www.youtube.com/watch?v=svBQ8F01W4c  

„Pepe“ Mujica – Ein Sinnbild für Menschlichkeit – ist tot

In den letzten Jahren habe ich mich oft gefragt, ob es noch Politiker gibt, denen die Menschlichkeit oberstes Gesetz ist. Ich bin nur in Uruguay fündig geworden. Jetzt ist „Pepe“ Mujica, der es tatsächlich fertig brachte, sein politisches Amt als Präsident mit Lauterkeit zu verbinden, gestorben. Pepe galt nicht von ungefähr als der „ärmste Präsident der Welt“, als ein Mensch, der bescheiden lebte, eigene Wünsche und Befindlichkeiten zu Gunsten der Allgemeinheit zurückstellte und  vor allem für die Armen/Unterprivilegierten seines Landes da war.  Pepe zu verlieren, heißt … einen Leuchtturm zu verlieren – in einer Welt/Gesellschaft, die von Egoismus, Korruption und Lobbyismus geprägt ist.

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/uruguay-ex-praesident-mujica-tod-100.html

 

Unglaublich, dass der Tag der Befreiung so bewusst entstellt wird

Als ich am Samstag (3. Mai 2025) die Rheinische Post aufschlug, schlug mir etwas entgegen, das ich so nie erwartet hätte. Doch die Meinungsmacher sind auch hier zu allem fähig. Vor allem zur Erzeugung von Halbbildern/Auslassungen/ideologisch verbogenen Botschaften.

Chefredakteur Döbler & sein Team, die in der Vergangenheit immer mal auch mit guten und ausgewogenen Texten aufwarteten, haben sich mit ihrem Stimmungsbild  zum 8. Mai nicht nur total vergaloppiert, sondern in voreilendem Gehorsam auch feige um eine ordentliche Bewertung des 8. Mai  gedrückt. Gewiss: Man schilderte Eindrücke, die hier im Westen Deutschlands dominierten. Doch dass man die Sowjetunion mit keinem Wort erwähnte, ist dreist und in keiner Weise hinnehmbar.

Dabei war und ist der Kampf der sowjetischen Soldaten zur Befreiung Deutschlands vom Naziregime  der  MIT  ABSTAND wichtigste. Und der Blutzoll der höchste nur denkbare.

Bezeichnend ist, der RP-Hinweis auf Richard von Weizsäcker, der dem Tag der Befreiung  auch hier im Westen zum ersten Mal dem ihm gebührenden Namen gab.  Freilich verbunden mit einem ebenso deutlichen Hinweis auf Leistung und Opfer der Sowjetarmee. In der RP wurde gerade dieser Bezug absichtsvoll unterschlagen. Denn einem Land, dem heute der Verbrecher Putin vorsteht, gebührt weder Dank noch Anerkennung. So jedenfalls schimmert sie durch: die dumme, undifferenzierte Darstellung in der wichtigsten NRW-Tageszeitung. Vor Ort ist man offenbar nicht bereit, die wichtigsten, Russland betreffenden Dinge auseinanderzuhalten. Und bewegt sich genau dort, wo Erinnerungszeichen an die schweren Siege der Sowjets gestürzt, Straßenschilder bedeutender russischer Künstler demontiert und und migrantische Russen als nicht wahlberechtigt diskriminiert werden.

Wie, frage ich, wird man russischen Bürgern nach Putin begegnen können?

Geradezu infam empfand ich 2) die Diskreditierung der deutschen Trümmerfrauen. Sie wurden in der RP als abkommandierte PropagandaPuppen der Sowjets/Kommunisten dargestellt. In Wirklichkeit – so hieß es in der RP  – seien die Frauen damals mit anderen Dingen: mit der Kindererziehung und der Lebensmittelbeschaffung unterwegs gewesen. Und wenn sie schon trümmerten, dann nur, weil sie das Geld für den Lebensunterhalt benötigten. In der RP kein Wort darüber, dass Trümmerfrauen ganz maßgeblich am Wiederaufbau beteiligt waren und das vor allem deshalb, weil Deutschland 6 Millionen Tote – und da vor allem Männer – zu beklagen hatte.

Die maßgeblichen deutschen Medien, die ich – in Sachen UKRAINE und GAZA – seit Jahren für ideologisch vorgespannt und gleichgeschaltet halte, haben sich in Sachen 8. Mai erneut das schlechteste nur denkbare Zeugnis ausgestellt.  Und sind dabei kritiklos der konservativen deutschen Politik gefolgt, die eine Teilnahme  russischer Bürger an Feiern zu Weltkriegsende verhindern wollte – aber letztlich nicht konnte.

All das empfiinde ich als Schande für Germany!    Und nicht nur das. Auch der AfD wurde mit dieser Haltung erneut ein Zuckerbrot dargereicht.

Foto: rbb 24 InfoRadio

Ich habe meine Verbindung zu CAMPACT gecancelt

Ich habe Campact viele Jahre begleitet. Doch seit einigen Wochen platzt mir regelmäßig der Kragen. Ich setzte mich also hin und schrieb den Leuten:

Hallo Freunde, es ist einfach furchtbar, dass die AfD bei der Bundestagswahl so zugelegt hat. Auf eines habt ihr nicht aufmerksam gemacht, nämlich darauf, dass sie in drei ostdeutschen Ländern doppelt so viel Stimmen geholt hat wie im Bundesdurchschnitt. Das bestärkt bei vielen Bürgern die Vermutung, dass besonders im Osten alles im Argen liegt. Ich habe in meinen Blogs immer wieder auf die Benachteiligung der Ostdeutschen in fast allen wichtigen Institutionen/Ämtern/Gremien (Politik, Wirtschaft und Wissenschaft) verwiesen (siehe Dirk Oschmann!). Auch dazu schreibt ihr nichts.

Es ist wahrhaftig nicht damit getan, auf die Straße zu gehen und gegen die braune Pest zu demonstrieren – obwohl auch das wichtig ist.

Vor allem aber müssen die Dinge verändert werden, die die AfD stark gemacht haben und weiter stark erhalten. Wir brauchen eine radikale Änderung in der Politik. Und zwar in folgenden Positionen:

Beseitigung von Kinder- und Altersarmut  (Sondervermögen! Denn die erforderlichen Mittel dürfen nicht im Rahmen der Rüstungshysterie verschleudert werden)

Stärkung des sozialen Wohnungbaus (des soll mehr Gerechtigkeit zu Gunsten von armen Menschen schaffen – Wohnungsbau zu wesentlichen Teilen in die Hände des Staates!)

Schaffung von mehr Sicherheit.  Ich vermute, dass die Attentate/Messerattacken aus muslimischen Kreisen – und nur aus diesen kommen sie – weiter zunehmen und die Bürger mit ihrer Brutalität und Regelmäßigkeit erschrecken werden. Das stärkt die AfD weiter. Ich unterstütze deshalb ganz ausdrücklich die Position von Sahra Wagenknecht, die ebenso wie die CDU/CSU für eine radikale Begrenzung der Zuwanderung eintritt. Denn: Auch wenn immer davon geredet wird, dass die Attentate Taten von wenigen Einzeltätern/psychisch Kranken sind, es sind viele – vor allem Aufsehen erregende – Verbrechen, die es früher nicht gab und die niemand hier zu Lande weiter dulden will. Jeder neue Zulauf von Migranten bedeutet auch einen Zulauf von fanatisierten Verbrechern bzw. ihre daseinsbedingte Radikalisierung in Deutschland. Ich weiß nicht, ob Campact die Zahl der in Deutschland befindlichen Gefährder und Schläfer kennt (27.200 Personen – davon 10.500 Salafisten – umfasst das Personen-Potential „Islamismus/islamistischer Terror – so das Bundesamt für Verfassungsschutz). Diese potentiellen, von einer uns fremden Religion vereinnahmten Banditen verbergen sich geschickt. Die Polizei kennt vielfach ihren Aufenthaltsort nicht. Ich bin der festen Meinung, dass all diese Leute unbedingt rausmüssen aus Deutschland.  Ich habe nichts gegen friedliebende Muslime, die Asyl bekommen haben, sich integrieren und nach dem Grundgesetz leben. Diese Menschen brauchen wir dringend. Jetzt ist es an der Zeit, verlässlich sicher zu stellen, dass im Rahmen stark reduzierter Kontingente nur noch die zuletzt genannten Personengruppen zu uns kommen – selbst, wenn das Asylrecht diese Beschränkung nicht zulässt (hier müssen dann mal die EU-Länder einspringen, die bisher wenig oder gar nichts tun). Zuwanderer dürfen – um den Brain Drain gegenüber den Herkunftsländern zu deckeln – nicht nur hochqualifizierte Menschen sein.

– mehr BSW. Ich habe den Eindruck, dass Campact sich voll hinter die LINKE gestellt hat und das BSW als kruden Bestandteil möglicher Koalitionen mit der CDU hinstellt. Das ist eine Position, die ich ganz und gar nicht teile. Das BSW ist m. E. die einzige wirklichkeitsnahe Kraft in Deutschland. Man weiß dort, dass der Kapitalismus in der heute herrschenden Form nicht von Sockel gestoßen werden kann. Man will ihm aber alles abzwingen, was an Sozialem und Nachhaltigem möglich ist. Man setzt sich für eine europäische Friedensordnung (unter Einbeziehung von Russland) ein und fordert sein langem, den sinnlosen Krieg, den die Ukraine von Anfang an gegen den übermächtigen Aggressor nicht gewinnen konnte und kann, zu beenden. Selbst Trump gesteht ein, was ich seit langem und immer wieder aufgeschrieben habe: Der Westen und die Ukraine tragen eine Mitschuld am Ausbruch des Krieges (Verweigerung der Autonomie für russlandfreundliche Ukrainer, dabei u.a. Diffamierung von russischer Sprache und Kultur). Was Putin als Angreifer in diesem Krieg nicht reinwäscht. Im Gegenteil: Er ist der Verbrecher Nr. 1.

Andererseits ist mir speiübel, wenn ich sehe, wie die in Frieden und Behaglichkeit dasitzenden europäischen Freiheitskämpfer ukrainische und russische Soldaten weiter verbluten lassen. Diejenigen, die 2022 – kurz nach Beginn der russischen Invasion – ein mögliches Friedensabkommen in der Türkei scheitern ließen, müssen jetzt zur Verantwortung gezogen werden. Auch dafür steht das BSW.

Ich würde euch also raten, auch mal das dazugehörige Parteiprogramm zu lesen und nicht nur der LINKEN (die viele gute Ansätze im Wahlprogramm hat) zuzujubeln. Denn die Linke folgt nach wie vor der Illusion, einen – wie auch immer gearteten Sozialismus herbeiführen zu können (was allein aus der Natur der zur Herrschaft befähigten Sapiens/Ganoven, ja: allgemeiner formuliert: aus der Natur des Menschen heraus ….nie funktionieren wird), und sie steht dafür, dass es mit der Zuwanderung so weiter geht wie bisher. Ich habe sogar gelesen, dass man bis zu 1 Million Zuwanderer pro Jahr akzeptieren würde. Das ist geradezu ein Unding und mit der Mehrheit der deutschen Bevölkerung NIEMALS zu machen. Fachkräftemangel hin oder her (den muss man vor allem durch Chancengleichheit bei Bildung unter uns Deutschen und durch KI in den Griff bekommen).

Ich habe – zugegeben – etwas weit ausgeholt – aber die aktuelle politische Situation bereitet mir große Sorgen. Es macht mir wenig Freude, dass CDU/CSU und SPD künftig unser Land regieren werden. Aber die große Koalition wird regierungsfähig sein und nicht – wie die Ampel – in endlosen Streitereien versinken (was jede durchgängige Reform unmöglich machte und die Wirtschaft abstürzen ließ). Wir müssen – ob wir wollen oder nicht – mit dem Kompromiss leben. Die Kräfteverhältnisse hier zu Lande geben nichts anderes her. Es gilt jetzt, die Berührungsängste zu überwinden. Es braucht die große demokratische Front gegen die verdammten Nazis!  (ich war schockiert, als ich kürzlich das Bild von Weidel und Musk sah!!!).

Ich bin nur dann bereit, Campact weiter zu unterstützen, wenn die Diskreditierung des BSW aufhört und von euch Verständnis für eine neue Flüchtlingspolitik signalisiert wird. 

Es wäre schön, von euch keinen Schablone-Text (wie schon mehrfach), sondern eine qualifizierte Antwort auf die einzelnen Fragen zu bekommen.

In alter Freundschaft!

ulrich scharfenorth

Auf meinen Brief bekam ich folgende Antwort:

Am 26.02.2025 um 14:07 schrieb Campact Team:

Hallo Ulrich Scharfenorth,
danke für Deine Nachricht.
Ich möchte gern direkt auf die von dir angebrachten Punkte eingehen.
Die Beseitigung jeglicher Armut in unserem Land ist selbstverständlich ein drängendes Problem. Aus diesem Grund haben wir unter anderem eine Petition von #IchBinArmutsbetroffen auf unserer Petitionsplattform: https://weact.campact.de/petitions/wir-wollen-in-wurde-leben-schafft-armut-ab
Zum Thema Wohnen findest Du hier einen klugen Blogbeitrag der freien Redakteurin Linda Hopius auf unserer Website: https://blog.campact.de/2024/09/mietwahnsinn-bezahlbares-wohnen-fuer-alle-europa/. Wir sind uns einig, dass Wohnungsbau und die Bekämpfung horrender Mieten an der Tagesordnung sind.
Deine Ansichten zur Sicherheit teilen wir in dieser Form nicht. Zur angeblichen “Ausländerkriminalität” kannst Du unter anderem hier mehr erfahren: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/auslaender-kriminalitaet-studie-ifo-polizeiliche-kriminalstatistik-100.html/Gr Nichtsdestotrotz sind Anschläge wie zuletzt tragisch, und wir sind verpflichtet, hier mit den Opfern der Gewalttaten solidarisch zu sein. Dazu gehört auch, dass wir ihre Geschichte öffentlich machen, und ihre Gedanken publizieren. Angehörige der in München Verstorbenen fordern bspw., „dass der Tod und der Verlust nicht benutzt werden, um Hass zu schüren und ihn politisch zu instrumentalisieren“. Dem sollten wir folgen.
Unsere Haltung zum BSW hat unter anderem der Buchautor Matthias Meisner auf unserem Blog begründet: https://blog.campact.de/2025/02/bsw-ist-afd-light/. Auch ihre Reaktion auf das Verpassen des Einzugs in den Bundestag bestärkt uns in unserer Haltung: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/sahra-wagenknecht-macht-demoskopen-und-medien-fuer-bsw-scheitern-verantwortlich-110320456.html.
Herzlichen Dank für Deine bisherige Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Luca
Anfragenmanagement
Campact e.V. – bewegt Politik!
Artilleriestr. 6 – 27283 Verden / Aller
Mehr als 2 Millionen Menschen nehmen gemeinsam Einfluss auf aktuelle politische Entscheidungen, vernetzt über www.campact.de

Woraufhin ich noch einmal reagieren musste:

Hallo Luca, ich halte es für eine Unverschämtheit, das BSW als AfD light zu diskreditieren und dann noch ganz fies den politischen Gegner FAZ für eine weitere Beleidigung zu benutzen. Ihr habt das Parteiprogramm des BSW nicht gelesen und textet aus diesem Unwissen heraus. Wie konntet ihr nur soweit sinken. Das BSW hat den Einzug in den Bundestag nur verpasst, weil die Wahl vorgezogen wurde und es deshalb nicht möglich war, die Parteistrukturen vollständig zu entwickeln. Ihr seid seinfach nur blind. Mit meiner Unterstützung für euch ist es vorbei. Die regelmäßige Spende ist gekündigt.

Ulrich Scharfenorth

So müsste der dauerhafte Frieden aussehen!

Leo Ensel hat sich die Mühe gemacht und alles zusammengetragen, was zu einem dauerhaften Frieden in Europa gehören müsste. Es ist weit mehr, als man sich gemeinhin vorstellt. Und geradezu unglaublich, wenn man es den friedensfeindlichen Vorstellungen, die heute in Europa grassieren, gegenüberstellt.

Ich empfehle dringend, das mal zu lesen. Wir alle haben Wunschträume – das hier ist einer:

Bitte ins Bild klicken!

Quelle:  Der Freitag, Heft 9/2025 vom 25. Februar 2025

Mehr aufrüsten heißt, mehr US-Waffen kaufen

Keine Frage: der Krieg in der Ukraine muss schnellsmöglich beendet werden. Was danach kommt, liegt derzeit im Trüben. Was indes kommen muss, ist eine Europäische Friedensordnung, in die alle europäischen Staaten, also auch die Ukraine und Russland eingebunden werden müssen. Im Rahmen der Friedensordnung muss die Sicherheit aller beteilgten Mitglieder festgeschrieben und ein Interessenausgleich – vor allem zwischen der EU, der Ukraine und Russland erreicht werden. Ohne diese Vereinbarung kann der Frieden – schon gar kein dauerhafter – gesichert werden.

Im Umkehrschluss ist eine strikte, überaus teure Positionierung/Verteidigungshaltung der westlichen Partner gegenüber Russland eigentlich gegenstandslos – denn Konflikte sind a priori nicht vorgesehen. Da der Westen Russland aber auch nach einem solchen Vertragsabschluss misstrauisch beäugen dürfte – oder meint: beäugen zu müssen – sieht alles etwas anders aus. Für meine Begriffe wären allerdings die derzeitigen Verteidigungsausgaben – die geradezu gigantisch sind und die russischen Aufwendungen dreifach übersteigen – völlig ausreichend. Wenn man die Gelder sinnvoller einsetzen würde.

Dass die Bundeswehr beim laufenden Wehretat nicht verteidigungfähig ist, kann doch nur auf ausufernde Bürokratie, zuviel Personal und Chaos beim Waffeneinkauf zurückzuführen sein. Käme man endlich dazu, die Anzahl der in Europa benötigten Waffensysteme  zu reduzieren, und würde man europäisch (also in großer Stückzahl) beim Lieferanten ordern, könnte man sicher mit sehr viel weniger Milliarden mehr erreichen als bisher.

Es bedarf keines besonderen Scharfblicks um festzustellen, dass Trump ganz bewusst den Schutzschirm über Europa – zumindest aber einen Teil davon – in Frage stellt. Und die Europäer zu größeren eigenen Anstrengungen in Sachen Rüstung auffordert. Das Ganze bedeutet, dass Trump – Gefahr aus dem Osten hin oder her – auf jeden Fall mehr US-Waffen nach Europa hineindrücken möchte. Auch wenn da zunächst nur die Rüstungskonzerne profitieren: mehr Rüstung heißt mehr Wachstum und ein höheres Steueraufkommen – alles Fakten, die dem America first geradezu entgegenspringen. Bisher ist es allein  Donald Tusk, der den Wünschen der Amerikaner ganz bewusst auf den Leim geht https://www.freitag.de/autoren/jan-opielka/polen-das-land-will-auch-unter-donald-trump-liebling-der-usa-in-europa-bleiben. Auf liebdienerische Weise versucht er so, den polnischen Sonderstatus in der EU – nämlich als Spaltpilz – aufrecht zu erhalten. Was widerum den Amerikanern zu Pass kommt. Denn die wollen in einer zweiten Strategie Europa als Konkurrenten auch klein halten. Die baltischen Länder sind auf einem ähnlichen Kurs wie die Polen. Auch sie sind aus der Geschichte heraus „russlandgeschädigt“ und schon deshalb beste Freunde der Amerikaner. Dass Europa auch durch diese Partnerschaften eher zerrissen, denn gefestigt wird, kommt dem Wunsch und Willen der Strategen jenseits des großen Teichs – wie oben bereits angedeutet – sehr entgegen. Ein Übriges leisten die in der Diskussion befindlichen Mehrausgaben für die Rüstung, die viel wichtigere Projekte in den jeweiligen EU-Ländern abstürzen ließen. Stichworte für Germany: Infrastruktur, Bildung, Kinder- und Altersarmut etc.

Hans Georg Ehrhart hat zum Thema noch gründlicher recherchiert. Was er zu sagen hat, findet ihr im beistehenden Kasten …

bitte in den Text klicken!

Quelle: Der Freitag 8/25 vom 20. Februar 2025

Die naiven Horrorszenarien, die von der AfD und den Boulevardzeitungen bezüglich unserer Stromversorgung verbreitet werden ….

… haben viele Menschen in  unserem Land verunsichert. Alice Weidel will die alternative Energieerzeugung platt machen. BILD und Co. beschwören den Blackout. Alles hysterische Dummenpulverei, alles Falschmeldungen, die mit einer realistishen Bestandsaufnahme, mit der deutschen  „Stromzukunft“, nichts zu tun haben. Zum Glück findet man auf Youtube Andreas Schmitz, der mit dem absichtlich verbreiteten Nebel Schluss macht.

https://www.google.de/search?q=Youtube%2B+Energiewende+der+L%C3%BCgen%2B+Ingenieure+%26+Wissenschaft&sca_esv=bcc33a35ba758be7&ei=CnGzZ8m9Ioaoi-gPvdPTQQ&ved=0ahUKEwjJ6v38nMuLAxUG1AIHHb3pNAgQ4dUDCBA&uact=5&oq=Youtube%2B+Energiewende+der+L%C3%BCgen%2B+Ingenieure+%26+Wissenschaft&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiO1lvdXR1YmUrIEVuZXJnaWV3ZW5kZSBkZXIgTMO8Z2VuKyBJbmdlbmlldXJlICYgV2lzc2Vuc2NoYWZ0MgcQIRigARgKSPJXUJ8OWJVQcAF4AZABAJgBrQGgAYUXqgEFMTIuMTW4AQPIAQD4AQGYAgegAp0GwgIKEAAYsAMY1gQYR8ICBRAAGO8FmAMA4gMFEgExIECIBgGQBgKSBwMyLjWgB8dw&sclient=gws-wiz-serp#fpstate=ive&vld=cid:8a88f482,vid:QF6RRbk1znY,st:0

Lasst es euch sagen: Ich habe selten eine so überzeugende Darstellung zum Thema „Stromversorgung in Deutschland und Europa“ gesehen oder gelesen. Der Autor hat bestens recherchiert und selbst Berechnungen angestellt – die mich als Ingenieur total überzeugen. Fazit: Die weit verbreitete Angst vor dem Blackout ist unbegründet. Und es gibt phantastische Möglichkeiten, unsere Energieversorgung zu optimieren – und dabei Energie zu sparen/Leitungsnetze besser auszulasten.

Ich gehe dann immer etwas weiter und beschwöre die Verantwortlichen, die Verschwendung in unserer Gesellschaft aufzugeben und die Lebensdauer von Erzeugnissen zu vervielfachen. Freilich gibt es da eine Diskussion zum Wirtschaftswachstum – aber eines kann ich euch sagen: Der Strombedarf würde mindestens stagnieren und sich nicht bis 2045 verdoppeln https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/strom-erneuerbare-energie-netz-ausbau-100.html.