Archiv der Kategorie: Politik

Zum Vermächtnis von Antje Vollmer

Sehr geehrte, liebe Antje Vollmer, Sie werden sich den vielen Zuschriften, die auf Ihr Vermächtnis folgten, kaum widmen können. Aber seien Sie gewiss: Sie trafen die Herzen von Zehntausenden. Ich kenne Menschen, die weinten einfach. Mich erreichen auch heute noch Stellungsnamen dazu.

Als ehemaliger DDR-Bürger habe ich bis 1989 nur beschränkten Zugang zu Ihrer Person und Ihrem Tun gehabt – weiß aber inzwischen, wie verdienstvoll Sie sich für die wahrhaft grüne Politik und den Frieden in Europa eingesetzt haben. Ihr in der Berliner Zeitung veröffentlichtes Statement hat mich sehr beeindruckt – vor allem auch der weise Hinweis, dass man Geschichte von ihren Ursprüngen her erkunden und dann strikt weiterverfolgen muss. Aber genau das passiert in der deutschen Gegenwart wenig oder garnicht. Umso erhellender war Ihre bis zum Jahr 1990 zurückreichende Bilanz für das deutsch-russische Verhältnis, die mit Blick auf den Ukrainekonflikt unerlässlich ist. Sehr wichtig, dass Sie so ausführlich auf die Verdienste des inzwischen fast vergessenen Michael Gorbatschow eingegangen sind – ohne die Deutschland in seiner jetzigen Form nicht existieren würde.

Ich finde es mutig, dass Sie in einer Zeit, in der bellezistisch-militaristisches Gedankengut die Köpfe flutet, so klar für sofortigen vorbedingungsfreien Frieden stehen – was hier zu Lande „nur“ noch Frau Wagenknecht und Alice Schwarzer zustande bringen. Ich plädiere seit langem dafür, dass die Waffen auch dann schweigen müssten, wenn die Ukraine (vorerst) auf die von Russland besetzten Landesteile verzichten muss. Erst Frieden (und keine Toten mehr!) und dann eine Reglung, für die jede Partei Zugeständnisse machen muss. Wichtig sind allein der sofortige Frieden, das Völkerrecht und der Bevölkerungswille vor Ort. Mittel- und langfristig müsste unter UNO-Aufsicht an einer gerechten und tragfähigen Lösung für Menschen und Gebiete gearbeitet werden. Wobei Minderheiten- und Autonomierechte zu berücksichtigen sind.

Ich hoffe, dass ihre Botschaft weit reicht und zur Korrektur der deutschen Politik beiträgt. Es wäre einfach irrwitzig, ja demokratiefeindlich, wenn Ihre Meinung und die von fast 724.000 Menschen (soviel haben die Petition von Wagenknecht und Schwarzer inzwischen unterzeichnet) nicht schnell und kraftvoll auf das Gesamtgeschehen in Deutschland wirken würde.

Mit den allerbesten Wünschen – auch für Ihre Gesundheit!

Dr. Ulrich Scharfenorth, Ratingen

Die Antwort vom 2. März 2023:

Lieber Ulrich Scharfenorth,

Antje Vollmer dankt ihnen sehr herzlich für Ihre Mail. Sie ist sehr krank und kann deswegen nicht mehr selbst auf das überwältigende oft sehr persönlich gehaltene  Echo auf ihr „Vermächtnis einer Pazifistin“ reagieren. Wir haben ihr aber alle einzelnen Schreiben in Ruhe vorgelesen und das war ihr eine grosse Freude, Ermutigung und auch Trost. Sie bittet Sie alle, Ihr Engagement, wo immer möglich, nicht aufzugeben. Es ist nicht umsonst. Mit herzlichen dankbaren Grüssen und danke für die Texte,
Antje Vollmer.

Was meint Scholz mit Zeitenwende? Die Militarisierung Deutschlands? Ein ständiges Zündeln an der Lunte?

Es ist das übliche Desaster mit den Seeheimern. Dieser reaktionäre Zirkel innerhalb der SPD hat schon immer die ursprüngliche Klientel – die deutsche Arbeiterschaft – verraten und außenpolitisch Mist gebaut. Vor allem aber hat sie nicht nur einmal, sondern gerade erst wieder, die Arbeit der CDU gemacht. Denn ein Prinzip wiederholt sich ständig. Man möchte, um Wahlen zu gewinnen, die CDU rechts überholen. Es geht um Glaubwürdigkeit, die man glaubt beweisen zu müssen – bis hinein ins hoch konservative Lager. Ganz gleich, ob es um Helmut Schmidt, Gerhard Schröder oder jetzt um den regierenden Kanzler geht: Diese Leute lassen uns mit offenem Mund zurück. Es ist geradezu unerträglich, wie Scholz vor Panzern posiert, mit Militärs und Waffenlieferanten kuschelt, Richtlinien für Waffenexporte in Spannungsgebiete lockern möchte und die Verteidigungsministerin von neuen Führungsansprüchen der Deutschen faseln lässt https://exxpress.at/foto-posing-vor-panzer-scholz-gibt-jetzt-den-kriegs-kanzler/   und https://www.rnd.de/wirtschaft/nach-scholz-ankuendigung-die-ruestungsbranche-will-ihre-bremskloetze-loswerden-SRIH7I7DQ5CZZD6H52YAWAI7PU.html und https://www.tagesspiegel.de/politik/verteidigungsministerin-fur-fuhrungsrolle-deutschland-kann-das-8634589.html. Ich bin überzeugt, dass Scholz‘ Zögern, was die Lieferung von Leopard II-Panzern an die Ukraine angeht, ein rein taktisches Manöver darstellt. Um die Gegner seiner Militärpolitik zumindest punktuell zu beruhigen. Lange dürfte das nicht halten. Es bedarf nur eines kleinen Winks der Amis, eines Winks, der signalisiert, dass auch sie den Leopard-Ausflug unterstützen und schon könnte eine neue rote Linie überschritten werden. Ich bin sicher, dass dies geschieht. Die Kriegsschreihälse aus dem Lager der Grünen (Baerbock, Lang, Hofreiter u.a.), aus der FDP (Strack-Zimmermann u.a.), aus der CDU/CSU (Merz, Röttgen u.a.), ja sogar aus der Fraktion der SPD (Roth) bereiten bereits jetzt den Boden dafür https://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/politik/oskar-lafontaine-gruenen-sind-die-groessten-kriegstreiber-in-deutschland_aid-70029217.

 

16. Juli 2022: Hallo Freunde, hier wieder die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bloghaus

Da bittet

doch so ein narrischer Pope in der Rheinischen Post darum, dem gelben A… die protzige Hochzeit nachzusehen. Der Mann habe doch soviel am Hals, und man müsse ihn deshalb auch mal gestatten, ausgelassen zu feiern. Und die Kritiker – sie sollten ihren Neid mal stecken lassen….

Ich werd‘ nicht mehr! Ist der Mann gekauft?

Als ob es um Neid ginge. A … predigt (sorry!) angesichts der allgemeinen Krise – im Einklang mit den übrigen Mitgliedern der Regierung – Sparsamkeit. Freilich Sparsamkeit, die sich die Bevölkerung anzugewöhnen habe. Er selbst klotzt auf Sylt, was das Zeug hält und nutzt die Kirche als Plattform – ohne etwas mit der am Hut zu haben. Ganz zu schweigen von dem Interessenkonflikt, der permanent zwischen konservativer Presse (seine Frau) und ihm als Politiker  schwelen dürfte. Wir kennen das ja aus BORGEN …

Kennt ihr BORGEN?

Eine phantastische Analyse von PolitikVerderbtheit. Mit der Frage: Kommst Du an die Macht, was macht Macht dann mit Dir?                 https://www.youtube.com/watch?v=0RH2F4kGFVE

Ach ja, und meine Freundin Margot Käsmann (man muss ihr die AUTOaffine Sauferei endlich mal verzeihen!) und meine Weniger-Freundin Alice sind auch schwer empört

https://www.tagesschau.de/inland/hochzeit-lindner-kirche-kritik-101.html

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/alice-schwarzer-findet-lindner-hochzeit-zum-kotzen_id_114368197.html

  Wann kommen denn nun endlich handfeste Maßnahmen zur CO2- und Energieeinsparung. Derzeit üben sich die Regierenden darin, immer neue Ziele zu formulieren – vornehmlich solche, die sie persönlich nie erreichen, weil sie längst unter kühlem Gras ruhen. Derzeit werden vor allem die Jahre 2030 und 2050 bemüht, doch alles, was bezüglich Klimaschutz jetzt unmittelbar unternommen werden müsste, steckt zwischen Bremsklötzen. Weder werden 2022 mehr Windräder gebaut als im Vorjahr (ich glaube in Bayern ist 2022 nicht ein einziges angelaufen!), noch erreicht der Zubau von Photovoltaik spektakuläre Größe (jährlich muss die zusätzlich installierte Leistung bei 10.000 MW liegen, wenn 2030 mindestens 65 Prozent des Bruttostromverbrauchs durch Erneuerbare Energien gedeckt werden sollen https://www.iwr.de/ticker/mehr-tempo-beim-pv-ausbau-noetig-enbw-weiht-187-mw-solarpark-weesow-willmersdorf-ein-artikel3833), noch denkt jemand daran, SUVs extrem zu besteuern (geschweige denn zu verbieten) oder das 130 kmh Tempolimit einzuführen. Man fragt sich glatt, was der hochgelobte und allseits geliebte Habeck wirklich im Schilde führt, sprich: dem Bürger nimmt, um es der Wirtschaft zuzuschanzen. Pandemie und Krieg scheinen bestens geeignet, das genaue Gegenteil von dem zu begünstigen, was grüne Politik einst vorhatte. Oder anders herum: Man kann es auf Pandemie und Krieg schieben, wenn nix funktioniert. Zumal das Geld für die Rüstung draufgeht und Putin uns – stärker als bisher erwartet – in die Braunkohle nötigt. An 1,5- oder 2-GradZiele mag unter diesen Umständen niemand mehr denken. Sie fliegen uns sowieso um die Ohren …

Die Linke beschwört ständig ein neues, kapitalismusfernes Wirtschaftmodell, tut sich aber schwer, brauchbare Grundlagen dafür zu liefern. Maurice Höfgen fordert deshalb: Linke, studiert die Wirtschaft! https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/tschuess-philosophie-und-sozialwissenschaft-linke-muessen-wirtschaft-studieren

Jeder weiß, dass gebürtige Russen in den baltischen Staaten und in der Ukraine diskriminiert werden. In Estland und Lettland sind sie z. T. „Nichtbürger“ ohne Wahlrecht. Auch die Ukraine benachteiligt sie – vor allem, was die Medien und die sprachliche Kommunikation angeht. Obwohl die EU grundsätzlich auf die Durchsetzung und Einhaltung von Minderheitenrechten pocht, passiert wenig. Denkmäler, die an die Befreiung der Länder vom Faschismus erinnern, stehen vor dem Abriss. In der Ukraine sind Strawinsky- und Tschaikowsky-Konzerte ab sofort verboten https://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/die-eu-vernachlaessigt-russische-minderheiten-in-postsowjetischen-staaten. Klar, dass solche Verstöße böses Blut machen. Ja, mehr noch, sie könnten für Putin Anlass sei, seinen Feldzug auszuweiten. Auch die Litauer gießen permanent Öl ins Feuer, wenn sie Transporte von und nach Russland sanktionieren. Und das auch dann fortsetzen, wenn klar wird, dass so ein Vorgehen nicht mit den zuständigen EU-Gremien abgestimmt wurde. Jetzt gehen Baerbock und Scholz dagegen vor https://www.welt.de/politik/ausland/article239672487/Litauen-blockiert-Transport-Baerbock-fordert-EU-Loesung-im-Streit-um-Transitverbot-nach-Kaliningrad.html. Fragt sich, ob die Balten reagieren. Sie hassen die Russen (nicht ohne Grund) und fühlen sich wie stets bestärkt – durch die Amerikaner …

  Biden  war in Saudi-Arabien.

Es ging angesichts der weltweiten Energiekrise um Öl. Genauer gesagt darum, die Saudis aufzufordern, mehr davon zu fördern. Problematisch war der Gesprächspartner, ohne den vor Ort nicht geht – problematisch war der Kontakt zum saudischen Thronfolger Mohammed bin Salman, besser gesagt: zum Mörder des Journalisten Jamal Khashoggi.

Brisant, brisant! Doch Biden hatte vorgesorgt: Er hat die Begegnung mit dem Prinzen so gestaltet, dass es keine Bilder von dem Treffen gab, nichts, was eine freundschaftliche Nähe zwischen beiden suggerieren konnte. So jedenfalls die RP in ihrem PresseBericht vom 15. Juli.

Also

wenn schon Violine, dann das Beste! https://www.youtube.com/watch?v=vadJp7vokL8

  Ich ordere immer mal ProbeAbos, um unterschiedliche Auffassungen zu relvanten Themen zu checken. Immer wieder ist DIE  ZEIT dabei mit brauchbaren – wenngleich endlosen Texten. Dazu gibt es reihenweise fade Inhalte, Betrachtungen, die mich total langweilen, dann aber auch aufschrecken. Es geht brachial (Boah, eh) um Brabus aus Botropp (Glatt ein Werbeposter für irrsinniges KFZ-Tuning), auf erneut einer ganzen Seite – und ihr wisst, wie groß die ist – um die Brille von Friedrich Merz. Es geht um Katzentherapeutika, auch um die Frage, ob das Wort „Dschungel“ rassistisch sei. Und letztens sogar um die Pillen, die Milliardär und ImmobilienSchlitzohr Maschmeyer so täglich einwirft. Muss ich die Reihe fortsetzen?

  Während

DER FREITAG darüber sinniert, ob und wenn ja: wie es mit der internationalen WeltraumZusammenarbeit mit und ohne Russland weitergehen könnte https://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/die-auswirkungen-des-krieges-auf-die-internationale-raumstation-iss, schließen die USA und Russland abseits von Konflikt und Sanktionen ein neues Abkommen zu genau diesem Thema. Da kommt bei mir die Frage auf, ob die Amis den Ukrainekrieg im Bypass passieren lassen, um irgendwann des Wohlwollens der Russen teilhaftig zu werden, wenn eben sie, die Amis, neue Feldzüge starten. Parallel zu Kriegen darf es offenbar durchaus gute Geschäfte geben. Es kommt dabei immer auf die Partner an, weniger auf die blöden Mitläufer, die dumm in den Kaffee gucken.

Dass sich

unser Bundespräsident für seine jahrzentelang betriebene realistische und durchaus in die damalige Zeit passende Ostpolitik, genauer gesagt für die Politik gegenüber Russland, entschuldigt hat, dass er sich von dem FaschoSympatisanten Melnyk düpieren ließ, völlig unnötiger Weise US-Soldaten in Grafenwöhr besuchte, um ihnen (na, wofür den überhaupt) zu danken, statt sie wegen ihrer völkerrechtswidrigen DrohnenPolitik in Rammstein zu tadeln, dass er vorgestern das Ahrtal aufsuchte, um der Toten, nicht aber derer zu gedenken, die noch immer kein Geld gesehen haben, dass er dann auch keinerlei Wort zur wichtigsten Aufgabe, nämlich der Vermeidung von Flut verlor (Rückbau von versiegelten Flächen, Ausbau von überflutbaren Terrains, Gesetze zur Flutprävention u.a.) – sondern das dem kaum erhörten Euskirchener Bürgermeister überließ – all das wirft ein schräges Bild auf unser Staatoberhaupt. Wenn SCHRÄG nicht überhaupt … ein zu mildes Wort ist.

Das russische Volk stehe fest hinter Putin. Ob das der Propaganda, der Verblendung oder der Dummheit geschuldet ist – niemand weiß das mit Sicherheit zu sagen. Alles rätselt um die Widerstände, um die Gegen-den-Stachel-Löcker, die gegen Krieg und Lügen zu Felde ziehen. Dissidenten – so heißt es hier im Westen – würden aufgespürt und verhaftet, sie müssten Unsummen an Strafe zahlen oder wanderten direkt in den Bau.

Irgendwie wäre ich froh, die Dissidenten kennenzulernen, die wirklichen, nicht die fremdgesteuerten Protestler, nicht die, die unsere Medien servieren, weil sie ins westliche Muster passen, sondern die, die aus eigener Kraft und Überzeugung heraus auf die Straße gehen – Russen aus Überzeugung und dem eigenen, ihrem Land verbunden.  Ich muss an dieser Stelle passen. Es fehlen einfach belastbare Infos.

Gero Jenner scheint da mehr zu wissen, oder?   https://www.gerojenner.com/wp/garri-kasparow-der-ehrliche-dissident/

Die Ukrainer müssen sich verkackeiert vorkommen. Dass wir sie als Flüchtlinge unterstützen, dass wir Demos und Benefitskonzerte für ihre Sache veranstalten, ist ja völlig in Ordnung. Doch das derzeit fast ausschließlich Ukrainer alle denkbaren Preise und Würdigungen abfassen, dass sie den European Song Contest mit Abstand gewinnen, muss nicht nur die Betroffenen, sondern auch interessierte Landsleute stutzig machen. Gewiss gibt es gute ukrainische Literaten, Künstler und Wissenschaftler. Doch dass sie – gerade jetzt – überaus preiswürdig sind, darf bezweifelt werden. Die Leute tun mir auch irgendwie leid, weil sie das vermutlich mitbekommen und den Wert der Auszeichnungen bezweifeln. Immer ehrlich bleiben, sage ich da. Warum muss dem Dichter Serhij Zhadan gerade jetzt der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels zugesprochen werden, wenn der vor der Verleihung mit olivgrünem T-Shirt und weißen Turnschuhen vor einem Raketenwerfer posierte und dann genau dieses Bild über Twitter in die  Welt jagte? Warum musste es der Friedenspreis sein? Abwegiger geht es nun wirklich nicht.

EX-IFO-Chef Sinn sieht schwere Jahre auf Deutschland zukommen. Die Politik denke an der Demographie vorbei, nehme in Sachen Gas den falschen Weg und folge einer fragwürdigen EZB-Politik. Dass Sinn hier und da Recht haben könnte, heißt nicht, dass er seine neoliberalen Anschauungen aufgegeben hätte. Im Gegenteil. Wie zu erwarten, bleiben im Interview die künftigen Probleme der weniger betuchten Bürger weitgehend ausgeblendet …

https://www.nordbayern.de/wirtschaft/top-okonom-warnt-schwere-jahre-fur-deutschland-sorgt-selber-fur-euch-1.12061160

Die Dengler-Serie

ist hochpolitisch, heiß und spannend. Leider ging eine Folge daneben: „Am zwölften Tag“

https://www.youtube.com/watch?v=8RrxGFuWegQ

Meinetwegen einfach versenken. Aber geht das so einfach?

https://www.geo.de/reisen/reisewissen/kreuzfahrtbranche-und-umwelt–hehre-absichten-oder-greenwashing–32490230.html

Alice Merton: Tolle Stimme, oder?  https://www.youtube.com/watch?v=PUdyuKaGQd4

 

Litauen zündelt, Lettland legt nach

Die von Litauen verhängte teilweise Blockade des Schienenverkehrs zwischen Kaliningrad und dem russischen Kernland https://www.tagesschau.de/ausland/europa/litauen-russland-kaliningrad-101.html schafft mit Sicherheit einen zweiten Krisenherd im Osten. Bei akuter Kriegsgefahr!

Es geht hier nicht um die Umsetzung von EU-Sanktionen, sondern um reine Willkürmaßnahmen, die gegen internationales Recht verstoßen. Denn Russland transportiert Güter von Russland nach Russland und nicht etwa aus einem anderen Land nach Russland.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solch widersinnige Aktion in der EU abgestimmt wurde. Es geht um neue Provokation, die die Gesamtlage weiter verschärfen dürfte. Nichts geschieht hier im Interesse von Diplomatie und Verhandlungen, geschweige denn für einen Waffenstillstand oder Frieden. Litauen sollte sich darüber im Klaren sein, dass ein Krieg mit Russland zuerst die Anrainer trifft – und sie im Handumdrehen auslöscht. Bevor noch ein NATOsoldat die Flinte hebt.

Lettland zieht im Kampf gegen  Russland nach. Die RP nennt es Kulturkampf, wenn russiches Kulturgut stigmatisiert und große Teile der Bevölkerung – ob sie nun gegen oder für Putin votieren – ausgegrenzt werden https://www.spiegel.de/politik/ausland/estland-und-lettland-das-problem-mit-der-russischen-minderheit-a-1169422.html. Im Lettland soll die russische Sprache in Kitas und Schulen verboten werden. Wir erinnern uns: So fing das schon mal an – im umkämpften Nachbarland.

Unerklärlich ist, warum Brüssel gegen die rechten Autokraten im Baltikum nicht vorgeht. Wo es doch Orban ständig am Wickel hat.

Warum dieser Krieg, warum diese falschen Interpretationen und Schlussfolgerungen

DIE  KOMPLEXE  ANALYSE

 

Ich habe mir vorgenommen, zum UkraineKonflikt künftig zu schweigen. Das bleibt auch so, will aber nicht heißen, dass das Thema total ausgespart wird. Was hier folgt, sind Beiträge und Analysen von Insidern/Experten, von Leuten also, die sich in der Thematik auskennen. Ja mehr noch: Es sind komplexe Vorträge und Texte, die ein Gesamtbild beschreiben – also etwas, dass die herkömmlichen, meist parteiischen Medien nicht liefern können, wollen oder sollen:

https://www.youtube.com/watch?v=XqYHb3n5KfA

https://www.youtube.com/watch?v=9DSDqTPERIU

https://www.freitag.de/autoren/jaugstein/krieg-und-frieden-in-der-ukraine-tapferkeit-vor-dem-freund

http://www.klaus-blessing.de/media/Das%20Dilemma%20der%20Linken%20im%20Ukraine.pdf

https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/der-ukraine-krieg-wird-frueher-oder-spaeter-in-ein-verhandlungsstadium-uebergehen

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-energiesanktionen-schaden-deutschland-mehr-als-russland

 

13. Mai 2022: Hallo Freunde, hier wieder die aktuellen Schlagzeilen aus dem BLOGhaus

FREE  ASSANGE!

Julian Assange ist jetzt unmittelbar von Auslieferung in die USA bedroht, wo ihn 175 Jahre Freiheitsentzug erwarten. Ich habe oft darüber berichtet und muss es nun wieder tun, weil Assanges Schicksal im allgemeinen Kriegsgeschrei zu versanden droht. Umgekehrt begünstigt die Dominanz der Scharfmacher alles, was pro USA unterwegs ist. Der Philosoph Slavoj Zizek hat das Bedenkliche dieser Lage aufgegriffen und die Doppelmoral der Amerikaner scharf kritisiert:

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/slavoj-zizek-warum-ich-weiterhin-bei-russia-today-veroeffentliche-li.226691?pid=true

Bloß nicht weitersagen! Drei US-amerikanische Astronauten und der Deutsche Mathias Maurer haben sich von ihren russischen, auf der ISS verbleibenden Kollegen per Umarmung verabschiedet. Druschba/Freundschaft riefen sie einander zu. Unglaublich!

In der Rheinischen Post trotz großflächiger Berichterstatung kein Wort dazu ….       Bild: sr.de

  Wenn wir doch

solche Politiker hätten. Stattdessen beschert uns das Schicksal blasse Blüten, Hetzer und Phrasendrescher

https://www.freitag.de/autoren/jaugstein/die-lieferung-schwerer-waffen-an-die-ukraine-wird-immer-mehr-zum-problem

Erst hieß es April, jetzt heißt es September. Kann mir mal jemand sagen, ob BionTech mit Hochdruck an einem angepassten Impfstoff forscht – oder aber nur Kohle abzieht. Vom Valneva-TotImpfstoff ist auch keine Rede mehr – obwohl viele Menschen auf ihn warten. Lohnt es etwa nicht, ihn zu produzieren?

 

  Die Daseinsfürsorge

in private Hände zu geben, sie dem freien Wettbewerb und damit dem Profitstreben von privaten Betreibern auszusetzen, ist böses Übel unserer Zeit – das in der Bundesrepublik seit Urzeiten befördert wird. Niemand muss sich über Missstände in Krankenhäusern und Pflegeheimen wundern, wenn am Patienten gespart wird. Denn darauf läuft die in der Markwirtschaft übliche Optimierung von Kosten und Erträgen hinaus. Man bedient sich billiger, zu weniger und oft schlecht ausgebildeter Arbeitskräfte, radikalisiert die Behandlungen bis zur Gewaltausübung, verwendet die einfachsten Medizinprodukte und Ausrüstungen und serviert Ernährung, die zum Himmel stinkt.

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/niemand-meldet-whistleblowerin-andrea-wuertz-ueber-gewalt-in-der-pflege

 

  Barbara Ming,

Mitglied des VS und ehemalige Vorsitzende des Literaturkreises ERA e.V., hat ein neues Buch mit beachtlicher Tragweite veröffentlicht:   Rundflug über Abstrusien. (ARACHNE-Verlag, ISBN:….). Demnächst liest sie daraus: am 18. Mai 2022, 18:30 Uhr in der Bücherei Gerresheim und am 19. Juni, 17 Uhr im Ratinger Jugend- und Kulturzentrum LUX.

 

Angesichts von Aufrüstung und Energiekrise geraten sämtliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, zum Artenschutz und zur Digitalisierung in Schräglage. Sobald das Geld für Waffen ausgegeben wird, fehlt es an anderer, zweckdienlicher Stelle. Das wird u.a. im Agrarbereich deutlich, wo die Innovations-Schraube – ähnlich wie im Kohlebergbau – zurückgedreht wird. Darüber sprechen will zunächst niemand. Aber erste Anzeichen deuten auf heftige Bremsspuren. Ottmar Ilchmann, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft in Niedersachsaen, bringt es auf den Punkt: Die konservativen Kräfte, die auf Beharrung setzen, erstarkten sichtlich. Und wörtlich: „Eine krisenfeste Landwirtschaft braucht regionale Kreisläufe und eine faire wertschöpfung; keine Importe aus Ländern, in denen gehungert wird; Photovoltaik auf Dächern statt Getreide im Tank; nur so viele Tiere im Stall, wie Futter auf den eigenen Flächen wächst, und eine Vielfalt in der Landwirtschaft.“

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/klimakrise-muss-warten-jetzt-ist-krieg

 

Momentan scheint Europa zusammenzustehen. Doch der Augenblick täuscht. Europa ist nach wie vor ein eher blasses, provisorisches Etwas, das immer wieder mit unzähligen, z. T. kontroversen           Stimmen auftritt. Wichtige soziale Fragen sind nach wie vor unabgestimmt (Stichwort: ILO). Zudem stellen egoistische Wirtschaftsinteressen, unterschiedliche Standpunkte zu Migration, zu Rechtssystem und bürgerlichen Freiheiten das gemeinsame Handeln immer wieder in Frage. Dessen ungeachtet versuchen  „renitente EU-Fans“ die Lage zu verbessern. Was ständig in die Hose geht. Am Nationalen führt eben oft kein Weg vorbei. Jetzt wollen die EU-Kommission, die Staats- und Regierungschefs der Länder, das EuropaParlament, nationale Abgeordnete und einhundert ausgewählte gewöhnliche Bürger ein beispielloses Projekt starten: eine in acht Arbeitsgruppen tagende Zukunftkonferenz.. Doch es gibt auch hier einen Haken: Selbst wenn die Konferenz Änderungen am „EU-Procedere“ mit überwältigender Mehrheit beschließt, hat so eine solche Vorschlagsliste nur empfehlenden Charakter. Denn für die einschneidendsten Initiativen müssten die EU-Verträge geändert werden. Fassen wir zusammen: Unter Beteiligung von zu vielen Parteien (demokratisches Gehabe, das an sich selbst erstickt, oder?) werden Vorschläge unterbreitet, die kaum oder gar nicht umsetzbar sind, weil der Wille der beteiligten Entscheidungsträger, auch umzusetzen, was vorgeschlagen wird, in Wirklichkeit kaum oder gar nicht vorhanden ist. Hinzu kommt, dass die Initiative zumindest hier zu Lande nahezu unbekannt ist und folglich nicht mitgetragen wird. Heißt auch: Man bemüht sich in einer Art RoutineVorgang, Sachlagen zu verändern ohne ihre Durchsetzung wirklich im Auge zu haben. Die konkrete Ernüchterung folgt auf dem Fuße – mit einem von Schweden initiierten „Nicht-Papier“. Darin heißt es, dass eine Vertragsänderung nie ein Ziel der Konferenz gewesen sei. Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Malta, Polen Rumänien und Slowenien sind der gleichen Meinung.

Und schon ist Klappe zu, Affe tot …

Ganz anders van der Leyen und Macron: Sie feiern die Konferenz als Erfolg. Begreifen kann das, wer will …

https://www.tagesspiegel.de/politik/zukunftskonferenz-fordert-eu-reform-europa-neu-denken/28318878.html

https://rp-online.de/politik/eu/zukunftskonferenz-eu-euphorie-muendet-in-ernuechterung_aid-69329023

  Alle Scheiße

einfach mal vergessen!

https://www.youtube.com/watch?v=y7GIvVYc_zs

 

  War es Zufall

oder Bestimmung, dass ich in der RP auf den Freischütz stieß? Keine Ahnung.

Schlägt man bei Wikipedia nach, dann findet sich viel Erkleckliches zur „deutschen Nationaloper“. Während die einen die Jungfernkränzchen bis heute anhimmeln, sind andere voller Häme. Heine z. B. konnte mit dem biederen Gedudel nichts anfangen. Sogar die Hunde auf der Straße würden den Singsang mitbellen, erklärte er genervt. Mir indes gefiel das Bild in der RP. Es verweist auf die Stuttgarter Inszenierung von Achim Freyer (1980), die wegen ihres Sarkasmus‘ (man sprach sogar vom „subversiven Kasperletheater“) ambivalente Berühmtheit erlangte, bei Wikipedia aber nicht erwähnt wird. Man schau nur auf die überfärbten Gesichter. Deutsche NationalOper – und dann die gesamte deutsche Rückwärtsgewandtheit – die militaristisch aufgezäumten, schießgeilen Jäger, ein gebeugter Befehlshaber mit Piepsstimme, fünf verblödete Lauscher am Urknall und zwei Friedenstäubchen.

Verdammt schmal die Beute, sage ich da. Fehlt nur die WildSau in der Gitterbox.

 

Am 15. Mai ist Wahl und niemand geht hin. Assoziiert da irgendwer irgendwas?

Der Ursprung mag euch pazifistisch-naiv vorkommen. Hier aber könnte das real zuschlagen. Denn wer soll den in diesen Zeiten was wählen. Ich persönlich wähle niemand, der sich anschickt, Deutschland zur Kriegspartei zu machen. Ich wähle also vier Parteien definitiv nicht. Bleiben zwei von den etwas größeren, von denen ich eine verabscheue, während die andere Null Chanchen besitzt, in den Landtag zu gelangen. Bliebe „DIE  PARTEI“, die ganz nette, zuweilen auch provokante Sprüche klopft – aber eben auch an der 5%-Klausel scheitern wird.

Tatsächlich geht diesmal gar nichts. Weil auch die SPD, für die ich mich anfangs entscheiden wollte, übelste Wahl wäre. Man trennt sich von allem, was einst wichtig schien, entschuldigt sich für eine Politik, die in den zurückliegenden Jahrzehnten durchaus zeitgemäß war (und selbst vom politischen Gegner akzeptiert wurde – oder hat die CDU unter Merkel irgendwann gegen eine zu enge Bindung an Russland protestiert?) und meint jetzt sogar, dass eine europäische Friedensordnung ohne Russland zustande kommen müsste. Eine solche Partei, die sich problemlos von Brandt und Bahr entfernt, ist in meinen Augen nichts mehr wert. Von den anderen, sich stimmgewaltig aufplusternden Parteien und ihren Protagonisten will ich nicht reden. Meine Ampel steht nimmermehr auf grün, gelb werde ich allenfalls vor Zorn und schwarz ist die Nacht.

Anders herum –

pragmatische Politik sieht so aus: Alle schreien ihn nieder – Scholz knickt ein. Er knickt nicht gleich, sondern überlegt vorher. Ein Vorgang, der lange dauert und ihm den Vorwurf der Zögerlichkeit einträgt. Dann aber ist die Sache klar: Scholz knickt. Er will weiter regieren, meint vielleicht, dass das Deutschland besser bekomme als eine CDU/CSU-Regierung. Womit er mit Blick auf kleinere Übel Recht haben könnte. Gleichzeitig aber bedeutet so ein Knick, dass Scholz den ehrenhaften Rücktritt und den ehrenhaften Eintritt in ein Misstrauensvotum zu Gunsten von Kontinuität ausgeschlagen hat. Ganz pfiffig, denkt der Eingeweihte. Was hätte Scholz und Deutschland die Ehrenhaftigkeit angesichts der allseits abgereichen Moral genutzt? Nothing! Es wäre sowieso alles so weitergegangen wie es jetzt weiter geht, oder?

  Boooaaah!

Lugansky und Capucon in Hochform

https://www.youtube.com/watch?v=KkcJBjuCuPY

  Dass derzeit

die Hälfte unserer Bevölkerung die militärischen Ambitionen der ScholzRegierung ablehnt und die Grünen wegen der Aufkündigung ihrer wichtigsten Prinzipien ein wenig verhasst sind, ist bekannt. Wenngleich kaum Gegenstand der wichtigsten Medien. In der Rheinischen Post z. B. ist der Brief von Alice Schwarzer nie erwähnt, geschweige denn diskutiert worden. Was aber immer öfter geschieht, sind eine Aufwertung der Rüstungsindustrie und eine Abwertung derer, die aktive Friedenspolitik betreiben. Letztere werden pauschal pazifistischer Naivität bezichtigt und zunehmend in die Reihe der Querulanten gesteckt. Um genau zu sein: in die Reihe der Querdenker. Auf subtile Weise wird die allgemeine Abneigung gegen Coronaleugner, Verschwörungstheoretiker und Nazis dazu benutzt, um die Kritik am Waffenwahnsinn zu diskreditieren. Gutes Beispiel auf beiliegendem Bild: Wenn Frauen beklagen, dass sich die Grünen von wichtigen Grundprinzipien verabschieden, sollten sie schon eine Gelbweste tragen, die sie als Impfgegner ausweist (Emblem rot umrandet).                                                                       Bild: RP vom 11. Mai 2022

https://www.emma.de/artikel/offener-brief-bundeskanzler-scholz-339463

https://www.emma.de/artikel/offener-brief-der-28-chronik-der-reaktionen-339483

Scheiß Diktatur! Doch was ist das für eine Gesellschaft, in der Menschen 200 Milliarden Dollar anhäufen, Fußballer bis zu 130 Millionen Dollar pro Jahr kassieren und Händler von Christie’s Siebdrucke für 195 Millionen Dollar verhökern können – während weltweit 811 Millionen Menschen am Verhungern sind?

Kommt mir jetzt nicht damit, dass Musk und Messi geile ErsatzGötter sind und der Warhol-Erlös an Bedürftige geht …!

https://www.google.de/search?q=Hunger+weltweit&source=hp&ei=RSl9YrfQFKiJxc8PjcKPkAY&iflsig=AJiK0e8AAAAAYn03VQjMjewYRxk-75_386vKHKzm1Om3&ved=0ahUKEwj3hvn3pNr3AhWoRPEDHQ3hA2IQ4dUDCAk&uact=5&oq=Hunger+weltweit&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAMyBQgAEIAEMgUIABCABDIFCAAQgAQyBQgAEIAEMgUIABCABDIFCAAQgAQyBQgAEIAEMgYIABAWEB4yBggAEBYQHjIGCAAQFhAeOhEILhCABBCxAxCDARDHARCjAjoLCC4QgAQQxwEQowI6DgguEIAEEMcBEKMCENQCOhEILhCABBCxAxCDARDHARDRAzoLCAAQgAQQsQMQgwE6CAguELEDEIMBOgQIABBDOgoILhDHARCjAhBDOg4ILhCABBCxAxDHARCjAjoRCC4QsQMQgwEQxwEQowIQ1AI6DQguELEDEMcBENEDEEM6DgguEIAEELEDEMcBENEDOhIILhCxAxCDARDHARCjAhAKEEM6BAguEEM6BwgAELEDEEM6CgguEMcBENEDEEM6CgguELEDENQCEEM6BwguELEDEEM6BwgAEIAEEAo6CAguEIAEELEDOggIABCxAxCDAToLCC4QgAQQxwEQrwE6CAgAEIAEELEDOgsILhCABBCxAxDUAjoHCC4Q1AIQQzoOCAAQgAQQsQMQgwEQyQNQAFjFFWC2GGgAcAB4AIABjAGIAf0JkgEEMTIuM5gBAKABAQ&sclient=gws-wiz

Seid gespannt! Es gibt offenbar noch gute Literatur. Diesmal vertraue ich Florian Illies, der „Mary Shelley Zimmer“ von Timo Feldhaus über den grünen Klee lobt. Ich schau dann später mal rein ….

https://www.freitag.de/autoren/marlen-hobrack/lustiger-als-illies-timo-feldhaus2019-neues-buch-mary-shellys-zimmer

https://www.rowohlt.de/buch/timo-feldhaus-mary-shelleys-zimmer-9783498002367

Die Waffen nieder !

Angesichts der katastrophalen Lage, in der sich die Ukraine seit Donnerstag befindet, ist Umsicht geboten. Und obwohl in Kiew und Umgebung viel (verständlicher) Patriotismus blüht, sollte jetzt alles getan werden, um weitere Opfer zu vermeiden. Vertreter der deutschen Regierung haben Waffenlieferungen ins Kriegsgebet abgelehnt und das in einem zynisch anmutendem Satz begründet: Es mache keinen Sinn, Waffen zu liefern, wenn die Niederlage der Ukrainer kurz bevorstehe. Und tatsächlich: Jedwede militärische Unterstützung würde den Krieg nur verlängern und weitere sinnlose Opfer bringen. Angesichts der russischen Übermacht bleibt nur eine weniger blutige Option: die möglichst frühzeitige Kapitulation, besser: eine gemeinsame Übereinkunft beider Staaten. Beide Seiten haben gestern Gespräche angeboten. Die müssten jetzt unbedingt zu Stande kommen und wahrgenommen werden. Es geht jetzt nicht darum, Putin ein zehntes Mal als Aggressor zu brandmarken, sondern ausschließlich um die sofortige Herstellung von Frieden. Ob Putin wirklich bereit ist, substanzielle Verhandlungen zu führen, bleibt zunächst offen. Selenskij hat bereits die Neutralität der Ukraine angeboten. Eine Zusage, die unter Druck wenig Wert hat, aber dennoch zu beachten ist.

Wie auch immer die Lösung aussieht: Ein Waffenstillstand dürfte den Ukrainern teuer zu stehen kommen. Denn Putin wird nicht nur auf einem Sonderstatus für seine Anhänger in der Ukraine bestehen, sondern auch Gebiete annektieren. Das dürfte den gesamten Donbass – vor allem aber die Gebiete um Mariupol und den Landweg zur Krim betreffen.

Der Westen, der in den Konflikt nicht eingreifen wird, übt sich in Sanktionen. Die dürften auch diesmal moderat ausfallen, weil die wirklich schmerzhafte Abkopplung der Kommunikationsplattform Swift nicht zu Stande kommt. Wirtschaftliche Interessen Deutschlands, Italiens und Frankreichs stehen konsequent dagegen. Genau das aber wird die Ukrainer weiter verbittern und ihr Gespür für eine neue Ballance in Europa stärken. Russland wird dabei weiter den Teufel spielen. Es sei denn, Putin würde gestürzt – was längst überfällig ist.

Der von Putin ausgelöste Krieg hat auch bei den Mitgliedern der deutschen LINKEN Entsetzen ausgelöst. Alle führenden Politiker beeilen sich, den Überfall zu verurteilen. Und wissen dennoch ganz genau, dass es die ewig Gestrigen- die Immer-noch-PutinVersteher weiterhin gibt. Für alle Linken ist der neue Zar zum Einflussvernichter geriert. Sie werden ihre ohnehin schon prekäre Situation weitere Jahre, vielleicht auch Jahrzehnte, ausleben müssen.

Ich würde mich freuen, wenn jeder Leser die Möglichkeit nutzen würde, an Anti-Kriegsdemos teilzunehmen. Wir haben lange nichts Machtvolles auf unseren Straßen erlebt. Jetzt ist es höchste Zeit dafür!

https://www1.wdr.de/nachrichten/ukraine-russland-krieg-nrw-reaktionen-solidaritaet-100.html

https://gruene-ratingen.de/volle-solidaritaet-mit-der-ukraine/

Foto oben: Demo und Menschenkette am 27. Februar in Ratingen

 

 

 

13. November 2021: Hallo Freunde, hier wieder die aktuellen Schlagzeilen aus dem BLOGhaus!

Dieser dummdreiste Schrei nach Freiheit

Wer sagt’s denn: Es gibt kein Corona, und schon gar nicht die Verpflichtung, sich impfen zu lassen. Der Staat benutzt das erfundene Gespenst nur, um das Volk zu reglementieren – ihm die Freiheit abspenstig zu machen. Jetzt, so die Querdenker, grenze man schonungslos aus, nehme vor allem die zur Brust, die schon immer am Staat herumnörgelten – und jetzt immer heftiger auch ihren Impfboykott zum Protestschrei aufwerten. Was für ein dummes Mittel, wo doch Klassenkampf und Corona – zumindest hier zu Lande – wenig miteinander zu tun haben. Schließlich kann jeder Bürger die notwendigen medizinischen Angebote in Anspruch nehmen – ganz gleich, ob er Millionär oder arbeitslos ist. Trotzdem begehren  vor allem diejenigen, die um des Protestes willen protestieren  weiterhin auf: Man informiere zu wenig und einseitig, schiebe die Fehler der Politik den Impfgegnern in die Schuhe, reagiere sprunghaft-uneinheitlich und zwinge zu Beschränkungen, die den Menschen mehr als gängelten. Kurzum: Man schränke die Freiheit der Menschen auf unverantwortliche Weise ein. Gewiss gibt es Einschränkungen und Fehlpässe und gewiss treffen die vor allem ärmere, zugewanderte und ungebildete Menschen. Doch sich allein darin zu suhlen, statt die Dinge in ihrer Gesamtheit zu sehen, ist grundfalsch.  

So gesehen haben auch die notorischen Besserwisser, meine Lieblinge vom Freitag – Pegasus hüh! -noch immer die falschen Hosen an. Um sich mit ihren undifferenzierten Schuldzuweisungen einmal mehr reinzureiten.  Es ist fatal, dass diese Leute nach wie vor so undifferenziert daher reden,  jedes Versagen im Pandemie Zirkus der einen, der regierenden Klientel reindrücken können? Wo es doch genug Verblödete in unserem Land gibt, die ebenso Schuld tragen, die anzusprechen aber schwer fällt  ……. https://www.stoerfall-zukunft.de/das-ruecksichtslose-geschrei-um-freiheit/

Mit diesem Ergebnis werden die KlimaZiele drastisch verfehlt

In Glasgow großes Klima-Geklirre mit Obama. Viel Gerede und kaum ein konkretes Maßnahmepaket. Die Staaten bei landeseigenen Konzernen und Global Playern in Geiselhaft. Nirgendwo ist erkennbar, dass die Emissionen demnächst signifikant sinken. Das Teilbekenntnis zur Begrenzung des Methanausstoßes gibt sich angesichts der tauenden Permafrostböden, angesichts drohender Eruptionen infolge steigender Meerestemperaturen eher lächerlich. Löste sich das Kittgefüge gefrorenen Methanhydrats in den Ozeanen – und hierfür wären nur 3-5 Grad an zusätzlicher Temperatur erforderlich –  dann stürzten Hänge, dann gingen ganze Unterseelandschaften einschließlich der darauf befindlichen Inseln in die Binsen – und ebenso die Länder, die von den darauf folgenden Tsunamis getroffen werden. Dann würde so viel gasförmiges Methan aufkochen, dass es nicht mehr lohnte, über verkraftbare Gradziele der Erderwärmung zu reden. Tatsächlich ist es so, dass die Aufheizung ungebremst voranschreitet. Derzeit, sprich: im heutigen WEITERSO läuft alles auf die 2,3 – 2,7 Grad hinaus.

Es ist ein Grundversagen der Menschheit, dass Kinder und Jugendliche – Menschen wie Greta Thunberg und Luisa Neubauer – das Banner für einen Paradigmenwechsel hoch halten, während die wirklich Mächtigen am Status quo festhalten und der globale Massenprotest ausbleibt. Die Klima-Demos in Glasgow, die Gespäche Obamas mit den Aktivisten – beides macht deutlich, wohin die Reise gehen muss, vermutlich aber nicht geht  …. https://www.stoerfall-zukunft.de/3847-2/

Foto: Tagesschau

Hilfloses und heuchlerisches Gehabe – Flüchtlinge sind und bleiben Manövriermasse

Alle Parteien bis auf die AfD haben das Flüchtlingsproblem in ihren Programmen zur Bundestagswahl sorgfältig ausgespart. Oder – wie die Linke – nur peripher behandelt. Das hat offensichtlich damit zu tun, dass niemand so recht weiß, wie er mit dem Thema künftig umgehen soll. Dabei schlägt es gerade jetzt wieder hohe Wellen.

Die illegale Zuwanderung nimmt – auch dank der unterstützenden Aktivitäten durch Sea watch,  Lukaschenko und Erdogan – permanent zu. Flüchtlinge werden – weil ihnen gute Fluchtaussichten suggeriert werden – erneut und immer wieder zu gefährlichen, schleppergestützten Alleingängen animiert. Sie als Manövriermasse im naiven Multi-Kulti-Gedöns oder im politischen Machtpoker zu missbrauchen, ist schändlich und zeigt, dass zukunftstaugliche Lösungen nach wie vor in weiter Ferne liegen. Dabei müsste klar sein, dass die Zuwanderung in den kommenden Jahrzehnten ein immer währendes Problem bleibt, denn weder Kriege, ökologische Desaster noch die anhaltende Überbevölkerung scheinen abwendbar. Für Europa sind weder die illegale Einwanderung noch das „gezielte Aussieben“ geeigneter Einwanderer(Brain Drain!) taugliche Mittel, um eine neue, nachhaltige Welt zu gestalten.

Ich habe oft genug darauf hingewiesen, dass es nur eine Strategie geben kann, um großflächige Fluchtbewegungen zu stoppen – die Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Herkunftsländern. Derzeit läuft jedoch alles in die Gegenrichtung, was nur marginal mit Corona, sehr vielmehr aber mit der Gleichgültigkeit und dem Unwillen der reichen Industrieländer zu tun hat ….

https://www.stoerfall-zukunft.de/migration-der-druck-waechst/

Zoe Wees sorgt für Furore https://www.youtube.com/watch?v=Qf4I5cLuveA

Unser landwirtschaftliches Tun widerspricht jeder Ethik https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/landwirtschaft-154.html

  Dass es zu wenig bezahlbaren Wohnraum gibt, liegt daran, dass Kommunen ihre Wohnungen verkauft haben, dass Kauf und Rückkauf von Land und Wohnungen schwieriger und vor allem extrem teuer wird und der Wille, sozial und gerecht zu handeln vor allem im konservativen Lager unterentwickelt ist

https://www.swr.de/report/bezahlbarer-wohnraum-viele-aufgaben-fuer-neue-bundesregierung/-/id=233454/did=25442442/nid=233454/1195piy/index.html

Die Amis drehen nicht nur die schlechtesten, sie drehen auch die besten Filme:

https://www.youtube.com/watch?v=0nzr1NHFM5Y

https://www.youtube.com/watch?v=sQ1VPI1gH40

https://www.youtube.com/watch?v=tYQXk-rzs_o

 Weg mit der deutsch-rosa Brille! In vielen Teilen der Welt herrscht nach wie vor brutalste Sklaverei  https://www.rosalux.de/publikation/id/45336/atlas-der-versklavung?cHash=2b22333b1bfd69112e0f017fe48d06bc

Wöchentlich neue Mode, ständig Industriegüter mit eingebauten lebensverkürzenden Schwachstellen. So wird Zukunft nicht funktionieren. https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2021/Sneakerjagd-Nike-vernichtet-Neuware,nikesneaker100.html

Im Magazin „Mehrwert“ wird nachhaltiges Leben überzeugend dokumentiert. So – und nicht im WachstumsWahn – muss Zukunft gestaltet werden. BRAVO!

https://www.sonnenseite.com/de/tipps/neues-mehrwert-magazin-unter-dem-motto-die-welt-ist-voller-loesungen/

Harald Welzer: Es geht nicht um Revolution, sondern um kleine Schritte …. Doch selbst die sind schwierig. „Wir versichern uns gegenseitig, dass wir nichts verändern wollen und delegieren unsere Hoffnungen an Ingenieure und Zukunftstechnologien, die uns irgendwann die Rettung bringen werden. Das ist die große Lebenslüge unserer Gegenwart.“  https://www.freitag.de/autoren/pep/die-lebensluege-nichts-muss-sich-veraendern

Objektives Erfordernis oder Wasserstoffwahn? Diejenigen, die auch künftig auf unbegrenztes Wachstum wetten, diskutieren über gigantische Importe an grüner Energie. Wasserstoff soll vorrangig an klimatisch günstigen und politisch sicheren Orten über Wind und Sonne erzeugt, z. T. in Methan, synthetische Kraftstoffe, Ammoniak und Methanol umgewandelt und dann per Pipeline oder verflüssigt per Schiff nach Europa verfrachtet werden. Produktionsstandorte in der chilenischen Atacama-Wüste, in Australien und Saudi-Arabien werden als besonders geignet angesehen.

Foto: Wirtschaftswoche

https://www.wiwo.de/my/technologie/umwelt/energiekosten-ein-cent-je-kilowattstunde-echt-jetzt/27745030.html