Statt hemmungsloser Aufrüstung … Friedensgebot

Heribert Prantl, Publizist und lange Jahre für die Süddeutsche Zeitung tätig, hat sich angesichts der Rüstungshysterie mit dem Grundgesetz beschäftigt. Und festgestellt, dass die derzeitige Regierungspolitik dem, was dessen Mütter und Väter einst vorgaben, in wichtigen Punkten zuwider läuft. In der Präambel des Grundgesetzes steht ein Friedensgebot. Was vor allem bedeutet, dass sich Deutschland um die Herstellung und Aufrechterhaltung von Frieden bemühen muss. Danach sieht es nicht aus. Kanzler Merz hat außer einer bedingungslosen Unterstützung der Ukraine (die ich ausdrücklich befürworte) nichts im Portfolio. Ohne Kompromisse in der Sache wird der Konflikt andauern. Hier mögliche Wege in Richtung Frieden auszuloten, hier alle diplomatischen Register zu ziehen, würde deutschen Politikern ganz besonders gut zu Gesicht stehen. Prantl schreibt darüber …

 

ins Bild klicken!

Quelle: Süddeutsche Zeitung