Das war alles so schön grün ausgedacht. Die Energiewende und mit dem WasserstoffBooster. Leider wurde die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Denn statt erwarteter 50 – 100 Euro pro Megawattstunde ist Wasserstoff derzeit allenfalls für 350 Euro pro Megawattstunde zu haben. Was sämtliche Großprojekte für die Wasserstoffherstellung, für die Chemie- und Stahlindustrie ins Wanken bringt und Wasserstofferzeuger sogar in die Pleite treibt (H2E). Auch dass grüner, über Wasserstoff hergestellter Stahl mehr als 20% teurer wird als konventionell hergestellter, wurde jahrelang entweder übersehen oder nett geredet. Das Ergebnis: Arcelor und Salzgitter haben die innovativen Projekte auf Eis gelegt. Ohne Schutzzölle gegen billgen Stahl aus dem Ausland (China) ist der grüne Stahl nicht wettbewerbsfähig. Auch andere Anwendungen stehen vor großen Problemen (bitte in den beigefügten Text klicken!).
